Suche
Polizei will Prävention betreiben
Ein Polizist rennt neben einem Auto her, greift mit seiner Hand durch das offene Fenster und knöpft dem telefonierenden Fahrer sein Handy ab.
Wo soll KI zum Einsatz kommen können?
Die Thüringer Landesregierung will die Sicherheitsarchitektur im Land modernisieren und Ermittlern mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten in die Hände legen.
Anzeige
Verschiedene Maschen von Betrügern am Telefon
Durch Betrug mit Kryptowährung im Internet hat eine 41-jährige Frau aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen 250.000 Euro verloren.
Anzeige
Haftungsrisiko Cybersicherheit
Noch nie war Cybersicherheit ein reines IT-Problem. Leider ist es nach wie vor häufig geübte Praxis, dass dieses Thema an die Technikabteilung delegiert wird und die Geschäftsführung sich nicht in einem angemessenen Maße damit auseinandersetzt.
Mit Geburtsurkunde
Soziale Netzwerke wie TikTok oder Instagram bergen nach Ansicht von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg große Risiken für Kinder. «Es gibt kaum ein Kind, das in der fünften oder sechsten Klasse noch nicht mit massiven Gewaltvideos, Pornografie und menschenverachtenden, extremistischen Aussagen in Berührung gekommen ist.
Anzeige
„Künstliche Intelligenz? Das ist doch ChatGPT, oder?“
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Hilfsmittel beim Führen. Doch sie kann menschliche Führung nicht ersetzen – unter anderem, weil sie keine Verantwortung übernehmen kann und über kein Gewissen und Bauchgefühl verfügt.
Navigation neu gedacht: Wenn GPS versagt
In Tunneln, Tiefgaragen oder dicht bebauten Innenstädten stoßen herkömmliche Navigationssysteme an ihre Grenzen – der GPS-Empfang bricht ab.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige