Suche
Project Suncatcher
Google will mit solar-betriebenen Satelliten die Energieprobleme seiner KI-Infrastruktur lösen. Erste Testmissionen sind bereits für 2027 geplant.
ChatGPT
Der ChatGPT-Hersteller verzeichnet starkes Wachstum im B2B-Segment. Binnen zwei Monaten stieg die Zahl der Arbeitsplatzlizenzen um 40 Prozent. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als schnellst wachsende Business-Plattform.
Anzeige
Verbraucherschutz verlangt Alternative
Der Billigflieger Ryanair macht Ernst und will die ausgedruckte Bordkarte abschaffen. Passagiere müssen ab Mittwoch (12. November) ihre Tickets in elektronischer Form bereithalten, wenn sie ins Flugzeug einsteigen wollen, verlangt Europas größte Direktfluggesellschaft.
Anzeige
Wenn Aufrüsten unmöglich wird
Mit dem Umstieg auf Windows 11 geraten zahlreiche Laptops an ihre Leistungsgrenzen. Der Grund liegt nicht nur in den gestiegenen Anforderungen des Betriebssystems, sondern auch in der Bauweise moderner Geräte
2026 – das Ende der Ausreden
Kommendes Jahr ändert sich vieles für Unternehmen, denn die EU macht ernst mit digitaler Souveränität. Die folgenden sechs Trends zeigen die Tücken und Herausforderungen, wenn Anforderungen wie NIS2 und DORA verpflichtend werden.
Angriff mit Botnetzen
Die Internetseite der Stadt Trier ist nach den Cyberattacken vom Wochenende wieder online. Der Dienstleister der Stadt habe wieder teilweise Zugriff auf die Schutzmechanismen, teilte die Stadtverwaltung mit.
Anzeige
Ziel: Benutzung soll untersagt werden
Nach dem Sammeln Tausender Unterschriften wird nun eine Online-Petition gegen die Nutzung der US-Software «Gotham» im Landtag öffentlich verhandelt.
Taktiken, Trends und Best Practices
Jeder Datensicherheitsvorfall beginnt mit einem ersten Netzwerkzugriff. Beunruhigend ist, dass Angreifer sich oft einloggen – drei von vier Angriffen basieren mittlerweile auf gültigen Anmeldedaten.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige