Suche
Verantwortung zahlt sich aus
Der aktuelle IT-Gehaltsreport 2025 des Personalberaters Hays zeigt, dass drei von vier IT-Fachkräften offen für einen Jobwechsel sind.
400.000 Pakete täglich 
Der Handelsverband wirft der Bundesregierung Nichtstun bei den umstrittenen Shoppingportalen Shein und Temu vor. Dies sei «unterlassene Hilfeleistung» an Mittelstand, Handel und Herstellern, sagte der Präsident des Handelsverbandes, Alexander von Preen, beim Handelskongress in Berlin.
Anzeige
Nächster Umbau steht an
Siemens reiht trotz aller Krisen Rekordgewinn an Rekordgewinn. Unter dem Strich verdiente der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 10,4 Milliarden Euro, wie er in München mitteilte.
Anzeige
Ransomware weiterhin größte Bedrohung
Check Point Research hat seinen Global Threat Intelligence Report für Oktober 2025 veröffentlicht. Laut Bericht waren Unternehmen im vergangenen Monat im Durchschnitt 1938 Cyber-Angriffen pro Woche ausgesetzt.
Klageforderung rasant erhöht
Das deutsche Preisvergleichsportal Idealo fordert 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz vom US-Internetgiganten Google. Mehr als sechs Jahre nach der Klageerhebung hat am Donnerstag vor dem Landgericht Berlin die Verhandlung um die Milliardenklage von Idealo begonnen. 
Online-Ticketsystem
Angreifer haben offenbar über mehrere Monate hinweg Schadcode in das Ticketbuchungssystem des Miniatur Wunderlands eingeschleust. Dabei wurden Kreditkartendaten während des Bezahlvorgangs abgegriffen.
Anzeige
Kein Einzelfall 
Ausgerechnet als angebliche Datenschützer wollen Betrüger am Telefon sensible Daten erbeuten. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Bettina Gayk, warnt vor dieser Betrugsmasche. Das Landeskriminalamt NRW rät zu großer Vorsicht. 
Die neue Führung
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt und mit ihr das Verständnis von Führung. Wo früher Planung, Kontrolle und Wissen den Erfolg bestimmten, übernehmen heute Algorithmen einen Großteil der Analyse- und Entscheidungsprozesse.
Risiken autonomer Entscheidungen
KI-gestützte Browser versprechen, den digitalen Alltag zu vereinfachen. Sie agieren autonom, führen Suchanfragen durch, verwalten Aufgaben oder erledigen Einkäufe mit minimalem Eingriff durch den Nutzer.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige