Suche
Mit Chrome- und Excel-Integration
Mit Opus 4.5 komplettiert Anthropic seine aktuelle Modellgeneration. Nach Sonnet 4.5 im September und Haiku 4.5 im Oktober folgt nun das leistungsstärkste Modell der Reihe, das vor allem durch Verbesserungen bei der Programmierung und Speicherverwaltung auffällt.
Anzeige
Es gibt keinen Zeitdruck
Es bleibt spannend rund um den geplanten Verkauf des sogenannten Cyberbunkers in Traben-Trarbach an der Mosel.
Anzeige
Die neue Ära der digitalen Täuschung
Früher galt ein Foto als Beweis. Heute reicht das nicht mehr. Mit generativer KI lassen sich in Sekunden täuschend echte Bilder, Stimmen und Videos erzeugen – und selbst geschulte Augen und Ohren erkennen die Fälschung kaum noch. Tools wie ChatGPT, ElevenLabs oder spezialisierte Deepfake-Generatoren produzieren realistisch wirkende Inhalte auf
Kontextmenü wird schlanker und mehr
Microsoft beschleunigt den File Explorer durch Preloading und strafft das Kontextmenü. Die Neuerungen befinden sich in der Testphase und könnten Anfang 2026 ausgerollt werden.
Howard Lutnick
Weniger Zölle auf Stahl und Aluminium – wenn die EU bei Digitalregeln nachgibt? US-Minister Lutnick macht in Brüssel Andeutungen für einen möglichen Deal.
Anzeige
Sorge Nummer 1
Das Risikobewusstsein in der IT-Branche nimmt weiter zu. Laut einer aktuellen Umfrage des Spezialversicherers Hiscox unter 200 IT-Dienstleistern rangiert Datenverlust durch Cyberangriffe mit 81 Prozent ganz oben auf der Sorgenliste, ein Anstieg um vier Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.
Cyberkriminelle im Aufwind
Ihre Herkunft ist ungeklärt, ihre Entwicklung rasant: DragonForce ist seit 2023 als Ransomware-as-a-Service-Gruppe aktiv und hat sich in kürzester Zeit zu einer ernsthaften Bedrohung entwickelt.
Bundeswirtschaftsministerin
Bundeswirtschaftsministerin Reiche setzt sich in Brüssel für mehr künstliche Intelligenz in deutschen Unternehmen ein. Was sie nach dem Austausch mit US-Vertretern fordert.
862.000 US-Dollar-Schaden
Nach seiner Kündigung verschaffte sich ein IT-Contractor unauthorisierten Zugriff auf das Netzwerk seines ehemaligen Arbeitgebers und führte einen gezielten Sabotageakt durch. Tausende Mitarbeiter wurden ausgesperrt. Der finanzielle Schaden ist enorm.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige