Suche
Agilität als Schlüsselfaktor
Unternehmen stehen heute vor einem nie dagewesenen Tempo der Veränderung. Fusionen, Carve-outs, Systemkonsolidierungen und Cloud-Migrationen sind längst keine punktuellen Projekte mehr – sie gehören zum kontinuierlichen Geschäft. SAP-ERP-Systeme, die zentrale Finanz-, Personal- und Lieferkettenprozesse steuern, bilden dabei das Rückgrat zahlreicher Geschäftsmodelle.
Trotz Angst vor KI-Blase
Vor dem Quartalsbericht von Nvidia machten sich Sorgen breit, dass die KI-Euphorie die Tech-Aktienkurse zu hoch getrieben haben könnte. Doch das Geschäft beim Chip-Riesen läuft weiter ungebremst.
Anzeige
SEO- und Analytics-Plattform
Adobe setzt auf die Verstärkung seiner Marketing-Werkzeuge durch die Übernahme von Semrush. Mit generativer KI will Adobe Marken neue Möglichkeiten bieten.
Anzeige
Grundlage für moderne Cybersicherheit
Als die EU den Digital Operational Resilience Act (DORA) einführte, sollte damit die Grundlage für moderne Cybersicherheit im Finanzsektor geschaffen werden. Neun Monate später stellt sich die Frage, wie weit die Finanzinstitute mit der Umsetzung sind.
Falsche Sicherheit
In den letzten Jahren haben sich Cyber-Versicherungen vom Schmankerl zur Notwendigkeit jeder Risiko-Strategie entwickelt. Doch viele Unternehmen übersehen die unbequeme Wahrheit: Eine Police ersetzt keine gute Cyber-Abwehr. 
Bitkom-Präsident fordert Mut
Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für den “Digitalen Omnibus” präsentiert. Der Digitalverband Bitkom sieht darin zwar erste Schritte in die richtige Richtung, vermisst aber grundlegende Reformen.
Anzeige
Sicherheitsrisiko
Microsoft hat vor möglichen Sicherheitsrisiken seiner geplanten KI-Agenten-Funktionen für Windows 11 gewarnt. In einem Support-Dokument empfiehlt das Unternehmen, das Feature nur dann zu aktivieren, wenn Anwender die Sicherheitsimplikationen vollständig verstehen. Wegen der potenziellen Gefahren bleibt die Funktion standardmäßig deaktiviert.
Digitalregeln
«Wir verwenden Cookies» lesen Internetnutzer dauernd und müssen dann entscheiden, ob und welche sie akzeptieren möchten. Die EU-Kommission will das mit ihrem Digitalpaket ändern – und erntet Kritik.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige