Interview mit Dr. Hubert Staudt, Vorstandsvorsitzender der top itservices AG, über die Einflüsse die IT-Frachkräfte im Umfeld von Industrie 4.0 ausgesetzt sind und was Unternehmen tun können, um auch personell für Industrie 4.0 gewappnet zu sein.
Interview mit Dr. Hubert Staudt, Vorstandsvorsitzender der top itservices AG, über die Einflüsse die IT-Frachkräfte im Umfeld von Industrie 4.0 ausgesetzt sind und was Unternehmen tun können, um auch personell für Industrie 4.0 gewappnet zu sein.
In der heutigen Zeit breitet sich die Verwendung von Tablets und Smartphones unter den Mitarbeitern in Unternehmen immer weiter aus. Nur sehr wenige würden daher bestreiten, dass sich Bring Your Own Device (BYOD) zu einem vollwertigen Unternehmensphänomen entwickelt.
Worauf es bei der Auswahl von mobilen Betriebssystemen ankommt: Gartner-Analysten und andere empfehlen derzeit eine Blackberry-Migration, weil sie den einstigen Marktführer des Enterprise-Telefons nicht mehr für zukunftssicher halten.
Beim Datenschutz klafft eine große Lücke zwischen den Erwartungen der Kunden und den tatsächlichen Bemühungen der Unternehmen. Den Schutz von Daten sehen viele Betriebe nur als Kostenfaktor, da er Zeit und Ressourcen beansprucht.
Nichts hat größeren Einfluss auf die Produktivität einer IT-Organisation als die Skills und Kompetenzen ihrer Mitarbeiter. In Zeiten wachsenden Fachkräftemangels gewinnt das effziente Management der vorhandenen Skills und Ressourcen immer mehr an Bedeutung.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22