

Natuvion Juli 2025
it security Awards 2025
CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 verordnet
Der US-Onlinehändler Amazon bestellt rund 5.000 elektrische Lieferwagen bei Mercedes-Benz. Das teilten die beiden Unternehmen mit.
Finanzielle und reputative Schäden
Ein vermeintlicher Hackerangriff auf das Web3-Sicherheitsunternehmen Hacken entpuppte sich als menschliches Versagen.
Spam-Mail-Boom
Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Großteil aller Spam-E-Mails mittlerweile von KI und nicht von Menschen generiert wird.
Kein Pardon
Im Kampf gegen Cyberkriminelle können es sich Unternehmen nicht leisten, auf der Stelle zu treten. Andreas Müller, Vice President Enterprise Sales CE bei Delinea, verrät, warum sie insbesondere ihre Ransomware-Abwehr überdenken müssen und was es für den Schutz gegen die Cybererpresser braucht.
Gefahr aus dem Netz
Ein neuer, besonders raffinierter Information Stealer sorgt derzeit für erhebliche Besorgnis in der IT-Sicherheitsbranche.
Public Key Infrastructure
Von Passwörtern zur Public Key Infrastructure: Die digitale Authentifizierung steht vor einem Umbruch. PKI bietet Unternehmen eine robuste Antwort auf wachsende Sicherheitsrisiken, steigende Compliance-Anforderungen und die Schwächen herkömmlicher Zugangsmethoden.
11 Millionen Dollar Umsatzeinbußen
Die US-amerikanische Donut- und Coffeehouse-Kette Krispy Kreme hat einen massiven Datenschutzvorfall bestätigt, bei dem über 160.000 Personen betroffen sind. Der bereits im November 2024 aufgetretene Sicherheitsvorfall wurde erst jetzt in vollem Umfang bekannt gegeben.
Anwendungsbereiche und Befugnisse
Erneut wurde ein Referentenentwurf zum „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung“ vorgelegt – dieses Mal datiert auf den 2. Juni 2025, womit sich der Entwurfsstand in der ministeriellen Abstimmung befindet.
Tesla testet Robotaxi-Dienst in Austin
Von einem klassischen Produktlaunch mit viel Show ist diesmal nichts zu sehen. Stattdessen beginnt Tesla in aller Stille mit einem begrenzten Testbetrieb seiner selbstfahrenden Fahrzeuge – ein Schritt, der viel über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens verrät.
