

We Secure IT November 2025
We Secure IT November 2025
Zuwächse vor allem bei Direktnachrichten
Axel Springer Award ehrt Innovation
Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, will den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen vorantreiben.
Wero als Alternative?
Von einem digitalen Euro haben viele Verbraucher bisher nichts gehört – doch ihre Erwartungen an neue bargeldlose Bezahlmethoden sind eindeutig.
Zukunftsfähige Cyberabwehr
Eine wachsende Zahl digitaler Identitäten prägt heute die Unternehmens-IT. Klassische Perimetersicherheit stößt dabei an ihre Grenzen, weil Zugriffe zunehmend standort- und systemübergreifend erfolgen.
Projektmanagement & KI
Künstliche Intelligenz übernimmt im Projektmanagement immer mehr Aufgaben – von Ressourcenplanung bis Risikoanalyse. Werden Projektmanager*innen langfristig also überflüssig? Jain.
Digitale Transformation im öffentlichen Sektor
Die Regeln kommen aus Deutschland, die Technik in weiten Teilen aus den USA: SAP, OpenAI und Microsoft wollen deutsche Verwaltungen mit Künstlicher Intelligenz von Papierbergen befreien.
Die britischen Behörden melden nach dem Cyberangriff auf das IT-System an mehreren Flughäfen eine Festnahme. Die Ermittlungen stehen aber noch am Anfang.
Ergänzung statt Ersatz
Da sich heute die Rollen rasch weiterentwickeln und die Erwartungen stetig ändern, muss Führungspersonal mit noch mehr Einfühlungsvermögen, Klarheit und Anpassungsfähigkeit agieren.
KI-Ready? Der Countdown läuft
OpenAI hat große Pläne und spricht schon lange davon, in das Chip-Geschäft einsteigen zu wollen. Vor allem geht es darum, den eigenen Bedarf an Rechenleistung zu decken – denn der wird immer größer.