

We Secure IT November 2025
We Secure IT November 2025
Cloud-Alternativen
Impossible Cloud ist ein deutscher Anbieter für hochverfügbaren, GDPR-konformen Cloud-Speicher. Die Lösung verfügt über einen integrierten Ransomware-Schutz, ermöglicht bis zu 80 % Ersparnis gegenüber AWS und Enterprise-SLA und bietet viele weitere Vorteile zu US-Anbietern.
Neue Tarnmechanismen
Seit 2021 sorgt die Schadsoftware Raspberry Robin, auch unter dem Namen Roshtyak bekannt, für Angriffe auf IT-Systeme.
Gefahr für Medienvielfalt
Medienstaatsminister Wolfram Weimer sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Google als Gefahr für Medienvielfalt und Meinungsbildung.
it-sa 2025
Zero Trust basiert auf der Grundidee, dass keinem Gerät, User oder keiner Anwendung von Natur aus vertraut wird – unabhängig davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzes befinden.
Attacken auf Umwegen
Kriminelle Hacker machen sich nach Einschätzung der Allianz wegen verbesserter Cybersicherheit großer Unternehmen und Institutionen vermehrt auf die Suche nach leichterer Beute.
Schnell auflegen!
Enkel in Haft oder Polizisten als Retter vor Ganoven: Mit solchen und ähnlichen Lügen haben Trickbetrüger aus Callcentern im vergangenen Jahr mehr als sieben Millionen Euro in Rheinland-Pfalz erbeutet.
Von der «Science-Fiction» in den Arbeitsalltag
Irgendwo im riesigen Waldgebiet Rostocker Heide steht Christoph Lindenschmidt auf einer Wiese, als er Rauch sieht, der aus dem Wald aufsteigt. Er wählt die 112.
it-sa 2025
Der rasante Fortschritt Künstlicher Intelligenz verändert die sicherheitspolitische Statik digitaler Infrastrukturen. Vor diesem Hintergrund rücken modulare Rechenzentren in den Fokus.
Große Hürden, aber viel Potenzial
Die Cloud ist mittlerweile ein zentraler Faktor in der Unternehmenslandschaft. Das geht aus dem aktuellen „Cloud Report 2025“ des Digitalverbandes Bitkom hervor, der dazu über 600 Unternehmen in Deutschland befragt hat.