In den nächsten drei Jahren werden laut IDC mehr Daten erzeugt, als in den letzten 30 Jahren zuvor. Allein 2020 erwarten die Marktforscher ein weltweites Wachstum von mehr als 59 ZByte. Corona-bedingt steigt momentan vor allem der Anteil an replizierten Daten. Für Unternehmen lauten die Herausforderungen, die es sich zu stellen gilt, Infrastruktur-Veränderungen, rasant wachsende Datenmengen und »Cloudifizierung«. Mehr auch im kompakten und moderierten Webinar am 18. Juni.


Die zunehmende Datenmenge, die es zu speichern, sichern und verwalten gilt, beschäftigt Rechenzentren natürlich ständig. Trotzdem sollten sich IT-Manager eingehend damit befassen, auch um mit den einhergehenden Änderungen in den Bereichen Storage und Infrastruktur und der »Cloudifizierung« der IT Schritt zu halten.
Diese Veränderungen thematisiert IDC im digitalen Event: Storage Transformation 2020 am 18. Juni um 11 Uhr. Das Webinar dauert nur eine Stunde, bietet aber ein umfangreiches Meinungsspektrum. Mit am Start sind neben IDC, Vertreter von Cloudian, Datacore, Dell, Infinidat und Rubrik. speicherguide.de ist als Mediapartner ebenfalls mit dabei. IDC zufolge hat sich dieses Format einer moderierten und sehr kompakten Online-Session bereits bewährt. Wir sind daher sehr gespannt.
Wenn Sie auch dabei sein möchten, hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung.
- Mehr zum IDC Digital Live Event
- IDC: Cloud-Infrastrukturen im Q4/2019 mit 12-Prozent-Plus
- IDC: On-Premises marschiert – Cloud hinkt
- IDC: Public-Cloud-Services bis 2023 bei über 500 Mrd. US-Dollar
- IDC: Cloud-Infrastruktur-Markt im Q1/2019 mit Licht & Schatten
- Multi-Cloud-Bewegung wird den Storage-Markt verändern
 
								 
								 Thought Leadership
Thought Leadership 
															
 
															 
															 
															 
															 
															 
															