Der 17. August ist für uns ein Tag des Innehaltens. 2017 ist unser Freund und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer von uns gegangen. 5 Jahre ist das nun schon wieder her. Unglaublich und immer noch unwirklich. Wir erinnern uns an viele schöne Momente & besuchen Berti heute in Bayrischzell.
Das Ti-NAS QT von Actidata ist ein All-in-One-Backup-System und kombiniert ein 5-Bay-NAS mit einem integrierten LTO-Bandlaufwerk. Die Backup-to-Disk-to-Tape-Lösung ist keine Appliance und unterstützt nahezu jede Backup-Software. Änderungen an bestehenden Strukturen sind nicht nötig. In Vollausstattung ist das Gerät mit 100 TByte und LTO-9-Streamer für rund 12.000 Euro erhältlich.
@alle Admins: Danke für die gute Arbeit! Zum System Administrator Appreciation Day ehren wir den unermüdlichen Einsatz aller Admins und IT-Mitarbeiter. Und im speziellen würdigen wir die gute Arbeit unseres Webmasters.
Anwender fordern Flexibilität, um die Backup-Strategie nach Vorgaben und Richtlinien umzusetzen. Hier setzt actidata an und bietet mit actidata Ti-NAS 2200 eine Systemplattform an, die einen Windows-basierenden Server als NAS-System mit einer LTO-Tape Automation kombiniert, mit freier frei Wahl der Backup-Software.
In seinem quartalsweisen Update zum Markt für »Tape and Archive Storage« beziffert Trendfocus die Kapazität der 2021 ausgelieferten Bänder auf fast 70 EByte. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 34 Prozent. Grund für den Aufschwung des Tape-Markt ist nicht zuletzt die große Nachfrage durch Cloud-Kunden.
In den kommenden Jahren wird sich die zu speichernde Datenmenge noch weiter aufblähen. Experten erwarten, dass sich der weltweit belegte Speicher bis 2025 verdreifacht. Ein Großteil davon entsteht durch Mobilgeräte. Muss sich Storage daher in Richtung Edge-Computing bewegen?