Cyberangriffe treffen Unternehmen nicht nur finanziell und reputationsseitig, sie können auch der Konkurrenz ungeahnte Vorteile verschaffen. Das zeigt jetzt der Fall des britischen Einzelhändlers Marks & Spencer (M&S), dessen IT-Probleme anderen Händlern zu deutlichen Umsatzgewinnen verhalfen.
Der Modehändler Next legte für das dritte Quartal 2025 beeindruckende Zahlen vor: Die Verkäufe zum vollen Preis stiegen um 10,5 Prozent, was rund 103 Millionen US-Dollar (76 Millionen Pfund) entspricht. In seinem Quartalsbericht (via Cybernews) nennt das Unternehmen als Gründe günstiges Wetter und „Störungen bei Wettbewerbern“.
Monatelanger Stillstand nach Ransomware-Angriff
Hinter dieser nüchternen Formulierung steckt ein massiver Cyberangriff auf M&S. Im April 2025 legte die Ransomware-Gruppe Scattered Spider große Teile der digitalen Infrastruktur des Traditionsunternehmens lahm. Der Online-Shop und die mobile App waren über Wochen hinweg nicht erreichbar, auch Filialen litten unter Nachschubproblemen. Kunden standen teilweise vor leeren Regalen.
Erst am 12. August konnte M&S seinen Online-Shop vollständig wieder in Betrieb nehmen. Diese monatelange Zwangspause nutzten Wettbewerber wie Next, um neue Kunden zu gewinnen.
Prognose schon im Sommer angehoben
Die Auswirkungen zeigten sich schnell: Bereits im Juli hatte Next seine Jahresprognose nach oben korrigiert, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal überraschend starke Verkaufszahlen verzeichnete.
Im dritten Quartal schwächte sich das Wachstum in Großbritannien leicht auf 5,4 Prozent ab, während die internationalen Verkäufe um 38,8 Prozent zulegten. Next führt das auf verbesserte Lagerbestände und intensiveres Online-Marketing zurück.
Auswirkungen auf die gesamte Branche
Nicht nur Next profitierte von den Problemen bei M&S. Auch Zara und H&M berichteten während des Ausfalls über steigende Online-Umsätze.
Der Fall macht mal wieder deutlich: IT-Sicherheit ist längst kein reines Technikthema mehr, sie entscheidet über Marktanteile, Kundenvertrauen und letztlich über den Erfolg im Wettbewerb.