Nach Milliardenschaden

Jaguar Land Rover: Produktion startet nach Cyberangriff wieder

Land Rover
Bildquelle: Dmitriy Sinchenko/Shutterstock.com

Jaguar Land Rover (JLR) bereitet seine Mitarbeiter darauf vor, in den kommenden Tagen die Produktion wieder aufzunehmen. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher gegenüber The Register.

Einen konkreten Neustart-Termin nannte das vom Cyberangriff getroffene Unternehmen zwar nicht, doch in den britischen Produktionsstandorten soll die Aktivität spürbar zunehmen.

Anzeige

Gestaffelter Hochlauf der Werke

Von den drei großen Produktionsstandorten in Großbritannien wird das Werk in Wolverhampton voraussichtlich als erstes den Betrieb wieder aufnehmen, gefolgt von Solihull und Halewood. Selbst nach dem Produktionsstart dürfte es mehrere Wochen dauern, bis alle drei Fabriken wieder mit normaler Geschwindigkeit laufen.

JLR hatte seine Systeme am 2. September 2025 heruntergefahren. Seitdem stand die Produktion still – ein beispielloser Vorfall in der Unternehmensgeschichte.

Milliardenschaden und Staatshilfe

Ökonomen schätzen, dass jeder Ausfalltag JLR zwischen 5 und 10 Millionen Pfund kostet. Die Gesamtverluste durch die Ausfallzeit könnten sich auf 2,2 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden US-Dollar) Umsatzeinbußen und 150 Millionen Pfund (202 Millionen US-Dollar) Gewinnausfall summieren.

Anzeige

Ende September stellte die britische Regierung eine Kreditgarantie über 1,5 Milliarden Pfund (2 Milliarden US-Dollar) bereit, nachdem Gewerkschaften Druck ausgeübt und Gespräche mit JLR-Zulieferern stattgefunden hatten.

Während JLR direkt rund 30.000 Mitarbeiter in seinen drei Hauptwerken beschäftigt, hängen mehr als 100.000 Arbeitsplätze bei Zulieferern am britischen Autobauer. Viele dieser Jobs gerieten in Gefahr.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.