Die it-sa, Europas Messe für IT-Sicherheit, startet diese Woche in Nürnberg. Ein zentrales Thema ist der Umgang mit künstlicher Intelligenz.
Denn KI ist nicht nur Teil der Lösung, sondern auch Quelle neuer Bedrohungen: Schnell wachsende KI-Anwendungen schaffen neue Schwachstellen und Angriffspunkte für Cyberkriminelle.
Um Unternehmen hierbei zu unterstützen, hat F5 kürzlich das Unternehmen CalypsoAI übernommen, einen Spezialisten für KI-Sicherheit. Die Plattform bietet unter anderem Echtzeit-Bedrohungsschutz, groß angelegtes Red Teaming und Schutz sensibler Daten für Unternehmen, die generative und agentenbasierte KI nutzen.
Neue Tools: AI Guardrails und AI Red Team
F5 erweitert seine Application Delivery Security Platform um zwei zentrale Komponenten: AI Guardrails und AI Red Team. Die Guardrails sorgen für modellunabhängige Sicherheit im laufenden Betrieb von KI-Systemen. Sie schützen Daten vor feindlichen Angriffen und ermöglichen eine verantwortungsvolle KI-Governance.
Das AI Red Team simuliert dagegen Angriffe auf KI-Modelle, erkennt Schwachstellen und bewertet deren potenzielle Auswirkungen. Dadurch können Sicherheitsteams gezielt Maßnahmen ergreifen, bevor reale Angriffe auftreten. Laut F5 werden die simulierten Angriffsmuster monatlich aktualisiert, um aktuelle Bedrohungstrends abzubilden.
Einblick in die Blackbox der KI
KI-Systeme gelten häufig als „Blackbox“, deren Entscheidungen schwer nachzuvollziehen sind. Mit den neuen F5-Funktionen erhalten Unternehmen detaillierte Einblicke in jede KI-Interaktion. Funktionen wie Agentic Fingerprints und Ergebnisanalysen erklären, warum bestimmte Eingaben akzeptiert oder abgelehnt wurden. Dies erleichtert nicht nur die Sicherheitsüberwachung, sondern unterstützt auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
„KI wird nicht verschwinden und ihre Entwicklungsgeschwindigkeit nimmt weiter zu“, betont Chris Dercks, Regional Vice President CEE bei F5. „Die Herausforderung besteht darin, ihre Effektivität mit umfassender Sicherheit zu verbinden.“ Mit den neuen Lösungen sollen Unternehmen genau dies erreichen: KI schnell, zuverlässig und gleichzeitig sicher nutzen.
Präsentation auf der it-sa
Interessierte können die Lösungen von F5 ab dem 7. Oktober 2025 auf der it-sa in Nürnberg erleben. Der Stand befindet sich in Halle 7A, Stand 531.