Check Point Software Technologies und das Cloud-Sicherheitsunternehmen Wiz haben ihre Partnerschaft vertieft und eine neue gemeinsame Lösung veröffentlicht.
Die Integration kombiniert die präventive Netzwerksicherheit von Check Point mit der Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) von Wiz und soll Unternehmen mehr Transparenz, Präzision und Schutz in dynamischen Cloud-Umgebungen bieten.
Bereits im Februar 2025 hatten beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit angekündigt. Mit der jetzt vorgestellten globalen Verfügbarkeit wird die Partnerschaft auf eine neue Ebene gehoben. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cloud-Risiken frühzeitig zu erkennen und Bedrohungen präventiv abzuwehren.
Herausforderungen in der Cloud-Sicherheit
Mit wachsender Vernetzung und flexiblen Infrastrukturen steigen die Anforderungen an IT-Sicherheitsteams. Besonders die Absicherung verteilter Cloud-Umgebungen erfordert kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktion auf Bedrohungen. Die gemeinsame Lösung von Check Point und Wiz soll hier ansetzen und Sicherheitsverantwortlichen helfen, ihre Ressourcen effizienter einzusetzen.
Funktionen der integrierten Lösung
Die neue Plattform bietet Unternehmen mehrere Vorteile:
- Verlagerung von reaktiven Maßnahmen hin zu präventivem Schutz, um Angriffe frühzeitig zu stoppen.
- Verbesserte Transparenz über Konfigurationen und Risiken durch die Integration von CloudGuard-Gateway-Daten in die Wiz-Plattform.
- Schnellere Reaktionszeiten dank automatisierter Prozesse und optimierter Abwehrmaßnahmen.
- Schutz vor Zero-Day-Angriffen durch KI-gestützte Erkennung.
- Reduzierung von Konfigurationsrisiken durch gezielte Maßnahmen auf Gateway-Ebene.
Zusätzlich ermöglicht die Integration mit Check Points Infinity Threat Exposure Management (CTEM), dass Wiz-Warnungen automatisch in Aktionen auf CloudGuard-Gateways umgesetzt werden. Damit lassen sich Expositionszeiten von Stunden auf wenige Minuten verkürzen.
Nachweisbare Wirksamkeit
Unabhängige Tests belegen die Effektivität der Check-Point-Technologien: CyberRatings.org attestierte eine Blockierrate von 100 Prozent ohne Fehlalarme. Auch im Miercom-Benchmark 2025 erzielte die Plattform Spitzenwerte bei der Abwehr von Malware und Phishing.
Die erweiterte Kooperation zwischen Check Point und Wiz bringt eine einheitliche Sicherheitslösung, die Unternehmen nicht nur reaktiv, sondern vor allem präventiv unterstützt. Angesichts wachsender Bedrohungen und komplexer IT-Landschaften setzen beide Anbieter damit ein Signal für einen stärker integrierten Ansatz in der Cloud-Sicherheit.