Cloud-Alternativen

Impossible Cloud: Die europäische Alternative zu AWS & Co. – 7 Vorteile im Check

Impossible

Impossible Cloud ist ein deutscher Anbieter für hochverfügbaren, GDPR-konformen Cloud-Speicher. Die Lösung verfügt über einen integrierten Ransomware-Schutz, ermöglicht bis zu 80 % Ersparnis gegenüber AWS und Enterprise-SLA und bietet viele weitere Vorteile zu US-Anbietern.

Die wichtigsten Mitbewerber von Impossible Cloud lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Die Tabelle zeigt die Kategorisierung des Marktes und die wichtigsten Player.

Anzeige

Impossible Cloud positioniert sich mit einer Reihe von technischen und strategischen Alleinstellungsmerkmalen deutlich gegenüber der Konkurrenz, die das Unternehmen zu einer attraktiven Alternative für europäische Unternehmen machen.

image 3

7 Vorteile von Impossible Cloud als AWS-Alternative

1. Integrierter Ransomware-Schutz mit Object Lock

Anzeige

Impossible Cloud fügt sich perfekt in eine robuste Backup-Strategie wie die 3-2-1-1-0-Regel ein, indem es sicheren, unveränderlichen und kosteneffizienten Cloud-Speicher bereitstellt. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist Object Lock, das Unveränderlichkeit gewährleistet und entscheidenden Schutz vor Ransomware bietet.

Die 3-2-1-1-0-Regel ist eine erweiterte Version der klassischen 3-2-1-Backup-Strategie und bietet ein umfassendes Sicherheitsframework gegen moderne Bedrohungen wie Ransomware und Datenverlust:

  • 3 Kopien: Original plus zwei Sicherungen
  • 2 verschiedene Medientypen: z. B. lokale Festplatte + GDPR-konformer Cloud-Speicher Deutschland
  • 1 externe Kopie: an einem physisch entfernten Ort
  • 1 unveränderliche Kopie: geschützt gegen Löschung und Veränderung
  • 0 Fehler: regelmäßige Tests auf Vollständigkeit und Wiederherstellbarkeit

Das Ziel: maximale Datensicherheit durch Redundanz, geografische Streuung, Manipulationsschutz und garantierte Wiederherstellbarkeit.

2. Unbegrenzter Hot Storage für maximale Performance

Hot Storage (sofort verfügbarer Hochleistungsspeicher) für mehr Leistung: Impossible Cloud Storage ist immer betriebsbereit, sodass Dateien nicht mehr in Schichten angeordnet werden müssen. Diese Architektur eliminiert die komplexen Storage-Tiering-Mechanismen, die bei Konkurrenten wie AWS S3 (Standard, Infrequent Access, Glacier) zu unvorhersehbaren Kosten und Latenzzeiten führen. Alle Daten bleiben permanent in der schnellstenZugriffsstufe verfügbar – ideal für Hochleistungsanwendungen.

image 4

3. 80% Kostenersparnis gegenüber AWS

Die dezentralisierte Architektur ermöglicht es Impossible Cloud, erhebliche Kostenvorteile zu realisieren. Während AWS S3 als Marktführer Premium-Preise verlangen kann, nutzt Impossible Cloud verteilte Ressourcen und europäische Datacenter-Partnerschaften, um Einsparungen ohne Performanceverlust zu erzielen. Damit bietet der Anbieter eine Cloud-Speicher Kostenvergleich-Option, die besonders für Unternehmen attraktiv ist.

4. Made in Europe – GDPR-native Compliance

Als in Hamburg ansässiges Unternehmen mit ausschließlich europäischen Rechenzentren bietet Impossible Cloud von Grund auf GDPR-konforme Lösungen. Dies unterscheidet sich fundamental von US-amerikanischen Hyperscalern, die nachträglich Compliance-Features implementiert haben. Europäische Unternehmen können so Datentransfer-Risiken und rechtliche Unsicherheiten vollständig eliminieren.

5. 100%ige S3-API-Kompatibilität und nahtlose Migration

Die vollständige S3-API-Kompatibilität ermöglicht es Anwendern, mit einer einzigen Zeile Code zu wechseln und bestehende Skripte weiter zu nutzen. Diese Kompatibilität umfasst auch Multipart Uploads, Lifecycle Policies und Cross-Origin Resource Sharing (CORS). Unternehmen können ihre DevOps-Pipelines, Backup-Tools und Analytics-Workflows ohne Anpassungen weiternutzen – eine echte AWS Alternative mit S3 Compatibility.

6. Rechenzentren mit dezentraler Redundanz

Die Nutzung top-tier europäischer Rechenzentren kombiniert mit dezentraler Architektur bietet eine Balance zwischen lokaler Performance und globaler Redundanz. Impossible Cloud erreicht so 100%ige Durability (Datenverfügbarkeit/Ausfallsicherheit)bei gleichzeitig niedrigeren Kosten.

Besonders hervorzuheben: die Selbstheilung (self-healing) von Daten. Automatische Datenreparatur und kontinuierliche Integritätssicherung erkennen beschädigte Dateien und reparieren sie in Echtzeit aus redundanten Kopien. Das Ergebnis: maximale Betriebssicherheit ohne manuelle Eingriffe oder Ausfallzeiten.

(Datenverfügbarkeit/Ausfallsicherheit)bei gleichzeitig niedrigeren Kosten. 

Neu ist hierbei die Selbstheilung (self-healing) von Daten. Integriert in die Plattform ist eine automatische Datenreparatur und kontinuierliche Integritätssicherung. Dafür verfügt die Plattform über eine proaktive Selbstheilungstechnologie, die Datenverluste verhindert, bevor sie entstehen. Durch kontinuierliche Integritätsprüfungen erkennt das System automatisch beschädigte oder unvollständige Dateien und repariert diese in Echtzeit aus redundanten Kopien. 

Im Unterschied zu traditionellen Storage-Lösungen, die erst nach einem Ausfall reagieren, überwacht Impossible Cloud präventiv den Zustand aller gespeicherten Daten und ersetzt defekte Segmente automatisch. Die fortschrittliche Monitoring-Technologie kombiniert mit verteilter Redundanz garantiert unterbrechungsfreie Verfügbarkeit Ihrer kritischen Geschäftsdaten. Das Ergebnis: Maximale Betriebssicherheit ohne manuelle Eingriffe oder Ausfallzeiten – die Unternehmensdaten bleiben durchgehend geschützt und verfügbar.

image 5


Bild: Dezentrale Cloud-Architektur mit Self-Healing für maximale Datenverfügbarkeit (Bild: Impossible Cloud).


7. Blitzschnelle Integration und benutzerfreundliche Plattform

Die Plattform ermöglicht eine einfache Verbindung mit bestehenden Lösungen. Die Kombination aus intuitiven Analyse-Tools mit einfacher Drag-and-Drop-Bedienung und einem Einrichtungsprozess, der die Systeme schnell zum Laufen bringt, unterscheidet Impossible Cloud von komplexen Enterprise-Lösungen. Bei Bedarf enthält die Lösung eine CLI für benutzerdefinierte ETL-Vorgänge, wodurch sowohl Business-User als auch Entwickler optimal unterstützt werden. 

Bildschirm­foto 2025 09 23 um 09.48.06

Fazit

Diese ganzheitliche Positionierung macht Impossible Cloud zu einer überzeugenden Alternative für europäische Unternehmen, die Enterprise-Grade-Performance benötigen, also:

  • Hohe Verfügbarkeit: 99.9%+ Uptime-Garantien 
  • Skalierbarkeit: Bewältigung von Millionen von Anfragen 
  • Niedrige Latenz: Millisekunden-Antwortzeiten 
  • Redundanz: Mehrfache Absicherung gegen Ausfälle 
  • SLA-Garantien: Vertraglich zugesicherte Leistungswerte 
  • 24/7-Support: Professioneller technischer Support

Desweiteren finden Anwender hier Compliance, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit in einer einzigen Lösung suchen, ohne die Komplexität und Kosten traditioneller Hyperscaler in Kauf nehmen zu müssen.  

Ein passendes Video zum Thema finden Sie hier.

Ulrich

Ulrich

Parthier

Herausgeber it management, it security

IT Verlag GmbH

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.