Was IT-Entscheider bei UCC-Anbietern wissen müssen
Ein ständig wachsender Anteil an Unternehmen vertraut ihre Business-Kommunikation Cloud-basierten UCC-Plattformen und Telefonanlagen an. Bei der Auswahl des passenden Anbieters sollten Unternehmen nicht nur auf die angebotene Feature-Palette achten, sondern ganz konkret abfragen: wie hoch ist wirklich die Verfügbarkeit des Anbieters? Wie gut ist die Sprachqualität?
Green IT braucht Transparenz
Transparenz in der Cloud-Infrastruktur war lange eine freiwillige Kür. Jetzt wird sie zur Pflicht – und zum strategischen Erfolgsfaktor.
itsa 2025
Während Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, liegt diese oft in den Händen US-amerikanischer Hyperscaler – doch über allem hängt das Damoklesschwert der verlorenen Datensouveränität.
Vom IT-Betriebsmodell zum Innovationsmotor
Wer IT-Infrastruktur strategisch gestaltet, beschleunigt Innovation, verkürzt Entwicklungszyklen und verwandelt Cloud in einen echten Wettbewerbsvorteil.
Skalierbar bis ins Exabyte
Die Digitalisierung produziert unaufhaltsam Daten in erstaunlich hohem Maß und mit weiterhin steigender Tendenz.
Sichere Cloud-Lösungen im Mittelstand
Der europäische Hosting-Anbieter IONOS und die NOBIX Group, ein Managed Service Provider mit Schwerpunkt auf den deutschen Mittelstand, haben eine Kooperation gestartet.
1,2 Milliarden Dollar
Die Video-Plattform Rumble, die Donald Trumps Truth Social hostet, könnte den deutschen Cloud-Anbieter Northern Data für rund 1,2 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Deal würde Rumbles KI-Kapazitäten erheblich stärken.
US-Tech-Firmen haben zehn Jahre Vorsprung
Seine Abhängigkeit von Cloud-Lösungen, KI-Modellen und anderen Tech-Produkten aus dem Ausland wird Deutschland nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) so bald nicht überwinden.
Energiebedarf steigt mit der Digitalisierung
Der rasante Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz verändert nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft – er hat auch einen spürbaren Einfluss auf den weltweiten Energieverbrauch.
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
9. September 2025
31. August 2025
19. August 2025