Eine weitreichende Störung des Glasfasernetzes der Deutschen Glasfaser hat am heutigen Vormittag zu erheblichen Beeinträchtigungen bei Internet- und Telefondiensten geführt. Gegen 11 Uhr verzeichnete das Portal allestörungen.de bereits rund 2.000 Störungsmeldungen von betroffenen Kunden.
In den Kommentaren auf der Störungsplattform beklagen Nutzer einen kompletten Totalausfall ihrer Internetverbindung. Besonders betroffen sind nach derzeitigem Stand die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, wie aus dem offiziellen Statusbericht der Deutschen Glasfaser hervorgeht.
Das Unternehmen bestätigt die technischen Probleme in einer standardisierten Mitteilung: “Im angegebenen Gebiet verzeichnen wir eine Störung des Glasfasernetzes. Deshalb kann es derzeit bei den Diensten Internet und Telefon zu Beeinträchtigungen und vorübergehenden Ausfällen kommen.”
Ursache noch unklar
Über die genauen Ursachen der großflächigen Störung machte die Deutsche Glasfaser zunächst keine Angaben. Der Provider arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck an der Behebung der technischen Probleme. Eine Prognose zur Wiederherstellung der Dienste liegt derzeit nicht vor.
Betroffene Kunden können den aktuellen Status der Reparaturarbeiten über die offizielle Statusseite des Unternehmens verfolgen.