Zahlen und Fakten
Augsburg schaltet das WLAN in Bus und Tram wegen sinkender Nachfrage ab. Wie andere Städte damit umgehen und wo das Angebot sogar ausgebaut wird.
Das letzte Quietschen
Nach 34 Jahren ist Schluss mit dem legendären Modem-Sound. AOL stellt Ende September seinen Einwahl-Service ein – und damit verschwindet ein Stück Internet-Geschichte.
Starlink-Alternative
Das LEO-Geschäft des französischen Konzerns Eutelsat wächst um 84 Prozent. Besonders Behörden außerhalb der USA setzen verstärkt auf Alternativen zu Elon Musks Starlink-Dienst.
Offline-Spaß kommt zu kurz
Viele Deutsche verbringen sehr viel Zeit an Smartphone und im Internet, obwohl sie viel lieber zum Beispiel Freunde treffen oder Zeit mit dem Partner verbringen würden.
Namenswechsel
Der Berliner Router-Spezialist AVM firmiert künftig als FRITZ! GmbH. Das Unternehmen hat seine Partner über die Umbenennung informiert. Die Markenbekanntheit soll im Fokus stehen.
Ausfallmeldungen
Die Deutsche Telekom verzeichnet am 28. Juli 2025 erhebliche Service-Probleme. Monitoring-Plattformen wie allestörungen.de dokumentieren seit den frühen Morgenstunden einen exponentiellen Anstieg der Störungsmeldungen, wobei der kritische Threshold um kurz vor 9 Uhr überschritten wurde.
Erfahrungen, Zahlen, Fakten
Projekt «Gigabit Innovation Track XT»
Mit neuartigen kompakten Funkmasten direkt am Gleis und einer besseren Ausnutzung der 5G-Frequenzen wollen die vier deutschen Mobilfunkanbieter und die Bahn künftig ihre Kunden im Zug durchgängig mit Hochgeschwindigkeits-Internet versorgen.
Breitband-Desaster
Trotz jahrelanger politischer Versprechen hinkt Deutschland beim Breitbandausbau weiterhin hinterher.
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025