180 Millionen US-Dollar

F5 übernimmt KI-Sicherheitsspezialist CalypsoAI

F5
Bildquelle: JHVEPhoto/Shutterstock.com

Der Anwendungs- und Sicherheitsspezialist F5 will mit der Übernahme des irischen Startups CalypsoAI seine Position im Bereich KI-Sicherheit stärken. Die 180-Millionen-Dollar-Akquisition soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

F5 Networks, bekannt für seine Lösungen zur Anwendungsbereitstellung und -sicherheit, hat die Übernahme von CalypsoAI angekündigt. Das in Dublin ansässige Startup hat sich auf KI-Sicherheit für Unternehmen spezialisiert und bietet Schutz vor neuen Bedrohungen durch generative KI und autonome Agenten.

Anzeige

Neue Angriffsflächen durch KI-Integration

“KI definiert die Unternehmensarchitektur neu – und damit auch die Angriffsfläche, die Unternehmen verteidigen müssen”, erklärte F5-CEO François Locoh-Donou. Herkömmliche Firewalls und Punktlösungen seien den neuen Herausforderungen nicht mehr gewachsen.

Tatsächlich schaffen Unternehmen mit der raschen Integration von KI-Technologien in ihre Produkte und Prozesse neue Sicherheitsrisiken. Der moderne KI-Stack umfasst Anwendungen, Agenten, APIs, Modelle und Datenspeicher, eine hochdynamische Angriffsfläche, die traditionelle Sicherheitskonzepte überfordert.

Spezialisierte KI-Sicherheitslösungen

CalypsoAI bringt mehrere spezialisierte Sicherheitsfunktionen mit:

Anzeige

Schutz vor KI-spezifischen Angriffen: Die Plattform erkennt und blockiert Prompt-Injection-Angriffe und sogenannte Jailbreak-Versuche in Echtzeit. Monatlich werden über 10.000 neue Angriffsvektoren getestet, um die Schutzwirkung kontinuierlich zu verbessern.

Datenschutz und Compliance: Automatische Erkennung und Verhinderung von Datenlecks während der KI-Inferenz. Das System überwacht KI-Interaktionen modellübergreifend und hilft bei der Einhaltung von DSGVO und EU-KI-Verordnung.

Zentrale Governance: Eine einheitliche Übersicht über die gesamte KI-Infrastruktur ermöglicht zentrale Richtlinienkontrolle und Audit-Protokolle – unabhängig davon, ob die KI-Systeme in der Cloud, on-premises oder hybrid betrieben werden.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Herstellerunabhängiger Ansatz

Besonders relevant ist die Herstellerunabhängigkeit der CalypsoAI-Lösung. Wie auch Gartner in seinem aktuellen Marktleitfaden zu KI-Vertrauen und Risikomanagement betont, müssen Unternehmen ihre Unabhängigkeit von einzelnen KI-Modellen oder Hosting-Anbietern bewahren, um Flexibilität und Kostenkontrolle zu gewährleisten.

“Unternehmen möchten KI schnell einsetzen und gleichzeitig das Risiko von Datenlecks, unsicheren Ergebnissen oder Compliance-Verstößen minimieren”, erläuterte CalypsoAI-CEO Donnchadh Casey die Marktanforderungen.

Integration in F5-Plattform geplant

Die CalypsoAI-Technologien sollen in F5s Application Delivery and Security Platform (ADSP) integriert werden. Damit will F5 eine umfassende Lösung für die Sicherung von KI-Inferenz schaffen, die über traditionelle Netzwerk- und Anwendungssicherheit hinausgeht.

Transaktionsdetails

F5 erwirbt alle Anteile an CalypsoAI für 180 Millionen US-Dollar, die hauptsächlich bar bezahlt werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Übernahme keine wesentlichen Auswirkungen auf Umsatz und Betriebsergebnis haben wird.

Der Abschluss der Transaktion ist für das vierte Quartal von F5s Geschäftsjahr 2025 geplant, das am 30. September 2025 endet. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.