Der ChatGPT-Entwickler will mit neuer Stellenbörse und Qualifizierungsprogrammen den KI-Arbeitsmarkt vorantreiben. Zehn Millionen US-Amerikaner sollen bis 2030 entsprechende Kompetenzen erwerben.
OpenAI hat zwei neue Programme vorgestellt: eine Jobplattform speziell für KI-Fachkräfte und ein Zertifizierungssystem für verschiedene KI-Kompetenzniveaus. Die Initiative trägt den Namen “Expanding Economic Opportunity with AI” und ist Teil der KI-Bildungsoffensive der US-Regierung.
“KI wird mehr Möglichkeiten schaffen als jede andere Technologie”
Fidji Simo, die neue CEO für Anwendungen bei OpenAI, begründete das Vorhaben in einem Blogbeitrag mit dem disruptiven Charakter der Technologie: “Jobs werden anders aussehen, Unternehmen müssen sich anpassen, und wir alle – von Schichtarbeitern bis zu CEOs – müssen lernen, auf neue Weise zu arbeiten.” Gleichzeitig betonte sie, dass KI mehr berufliche Möglichkeiten schaffen werde als jede andere Technologie zuvor.
Walmart als wichtigster Partner
Als Hauptpartner fungiert der Einzelhandelsriese Walmart. John Furner, CEO von Walmart U.S., erklärte dazu: “Die Zukunft des Einzelhandels wird nicht allein durch Technologie definiert – sie wird von Menschen definiert, die wissen, wie man sie einsetzt.” Durch KI-Schulungen direkt für die Mitarbeiter wolle man “die mächtigste Technologie unserer Zeit in ihre Hände legen”.
Weitere beteiligte Unternehmen sind John Deere, Boston Consulting Group, Accenture, Indeed, die Texas Association of Business, der Bay Area Council und das Gouverneursbüro von Delaware.
Jobs Platform für bessere Vermittlung
Das OpenAI Jobs Board soll Unternehmen bei der Suche nach Bewerbern mit KI-Kenntnissen unterstützen – unabhängig vom jeweiligen Qualifikationsniveau. Die Plattform werde “sachkundige, erfahrene Kandidaten auf jeder Ebene” sowie Gelegenheiten für Arbeitssuchende bieten, die ihre Fähigkeiten einsetzen möchten. KI-Algorithmen sollen dabei helfen, passende Matches zwischen Unternehmensanforderungen und Bewerberkompetenzen zu finden.
Ein besonderer Fokus liegt auf kleineren Unternehmen und lokalen Behörden. Die Texas Association of Business will die Plattform beispielsweise nutzen, um tausende texanische Arbeitgeber mit Fachkräften zu vernetzen, die bei der Modernisierung ihrer Geschäfte helfen können.
Zertifizierungen über OpenAI Academy
Die geplanten Zertifikate sollen Arbeitgebern Sicherheit geben, dass Bewerber über ausreichende KI-Kenntnisse verfügen. Das Programm wird über die OpenAI Academy abgewickelt, die bereits seit Anfang 2024 Online-Schulungen anbietet. Nach Unternehmensangaben haben bisher über zwei Millionen Amerikaner die kostenlosen Academy-Kurse absolviert.
Das Spektrum reicht von Grundkenntnissen der KI-Nutzung am Arbeitsplatz bis hin zu speziellen Bereichen wie Prompt Engineering. Die Vorbereitung auf Zertifizierungen soll direkt in ChatGPTs Study-Modus möglich sein. Bis 2030 will OpenAI zehn Millionen US-Bürger zertifizieren.