Microsoft arbeitet an einer neuen Sicherheitsfunktion für Teams, die das unerwünschte Anfertigen von Screenshots während Besprechungen unterbinden soll. Die als „Prevent Screen Capture“ bezeichnete Funktion wird das Meeting-Fenster schwarz einfärben, sobald ein Nutzer versucht, einen Bildschirmausschnitt zu erstellen.
Die Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie zum Schutz sensibler Informationen, die in virtuellen Meetings geteilt werden. Teilnehmer, die von nicht unterstützten Plattformen aus teilnehmen, werden automatisch in einen Audio-Modus versetzt.
Laut des aktuellen Microsoft 365-Fahrplans soll die Funktion ab Juli 2025 für Desktop-Anwendungen (Windows, Mac), mobile Geräte (Android, iOS) sowie Web-Nutzer weltweit verfügbar sein. Ob die Funktion standardmäßig aktiviert wird oder von Meeting-Organisatoren bzw. Administratoren gesteuert werden kann, ließ der Konzern bislang offen.
Eine lückenlose Absicherung kann jedoch auch diese Technologie nicht garantieren: Wie Microsoft selbst einräumt, könnten vertrauliche Inhalte natürlich weiterhin mit externen Kameras abfotografiert werden.
Der Redmonder Konzern plant zudem weitere Teams-Erweiterungen für die kommenden Monate. Dazu gehören ein verbessertes Privilegien-Management für Town-Hall-Bildschirme, interaktive Copilot Studio-Agenten sowie eine KI-Funktion zur Generierung von Audio-Zusammenfassungen transkribierter Meetings.