



Forcepoint April Mai 2025
IT Roadmap Mai 2025
Quanten Computing Februar 2025
Weekend Special Mai 2025
Verbindung zu jüngstem Cyberangriff?
In Berlins Bürgerämtern gibt es Probleme: Aufgrund einer IT-Störung kommt es zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen. Die Hintergründe sind noch offen.
Howard Lutnick
Donald Trump will auf Zölle statt Milliarden-Subventionen setzen, um mehr Chip-Fertigung in die USA zu bringen. Sein Handelsminister Howard Lutnick strebt dabei einen Meilenstein an.
Streit um VMware
Der deutsche IT-Anwenderverband Voice hat eine Wettbewerbsbeschwerde gegen den US-Konzern Broadcom bei der EU-Kommission eingereicht. Im Fokus steht die umstrittene Geschäftspolitik nach der milliardenschweren Übernahme von VMware.
Datensicherheitsbedenken
Microsoft hat seinen Mitarbeitern die Nutzung der KI-Anwendung DeepSeek untersagt. Diese Entscheidung gab Brad Smith, Vizevorsitzender und Präsident von Microsoft, in einer US-Senatsanhörung bekannt.
Zahl könnte weiter sinken
Die Corona-Pandemie machte es zum Regelfall, doch nun kehrt sich der Trend um: Immer mehr deutsche Unternehmen reduzieren ihre Homeoffice-Angebote.
Daten und Geldwerte konfisziert
Ermittler ziehen einer Krypto-Tauschbörse den Stecker. Sie beschlagnahmen neben umfangreichen Daten auch eine Millionensumme.
Steigerung um 45%
Nvidia-CEO Jensen Huang profitiert von Nvidias Erfolgsgeschichte, während der Grafikchip-Gigant neue finanzielle Höhen erklimmt
Urteil des Bundesarbeitsgericht
Datenschutzverstöße landen immer wieder bei den Arbeitsgerichten in Deutschland. Nun gelangte ein Fall aus Baden-Württemberg bis zu höchsten Instanz.
Sicherheitslücken aus 2024 erstmals aktiv ausgenutzt
Das Security Intelligence and Response Team (SIRT) von Akamai hat eine alarmierende Entwicklung festgestellt: Cyberkriminelle greifen gezielt veraltete Internet-of-Things-Geräte (IoT) des Herstellers GeoVision an, um Schwachstellen auszunutzen, die bislang nur theoretisch bekannt waren.