Suche
Mit Geburtsurkunde
Soziale Netzwerke wie TikTok oder Instagram bergen nach Ansicht von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg große Risiken für Kinder. «Es gibt kaum ein Kind, das in der fünften oder sechsten Klasse noch nicht mit massiven Gewaltvideos, Pornografie und menschenverachtenden, extremistischen Aussagen in Berührung gekommen ist.
„Künstliche Intelligenz? Das ist doch ChatGPT, oder?“
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Hilfsmittel beim Führen. Doch sie kann menschliche Führung nicht ersetzen – unter anderem, weil sie keine Verantwortung übernehmen kann und über kein Gewissen und Bauchgefühl verfügt.
Anzeige
Navigation neu gedacht: Wenn GPS versagt
In Tunneln, Tiefgaragen oder dicht bebauten Innenstädten stoßen herkömmliche Navigationssysteme an ihre Grenzen – der GPS-Empfang bricht ab.
Anzeige
Darknet-Zentrum
Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum – und nun? Rheinland-Pfalz sucht für den sogenannten Cyberbunker einen Käufer. Zeitdruck gibt es nicht, aber dafür immer mehr Interessenten.
Anzeige
Machtspiele in der Ransomware-Szene
Die Cyberkriminalität entwickelt sich weiter – längst geht es nicht mehr nur um schnelle Gewinne. Gruppen wie DragonForce zeigen, dass im Untergrund nicht allein Geld, sondern auch Einfluss, Kontrolle und Marktanteile zählen.
Workaholic Tag am 5. Juli
Deutschland arbeitet so viel wie nie zuvor – und das hat Folgen: Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass 2023 das Arbeitsvolumen der Deutschen ein Rekordniveau seit der Wiedervereinigung erreicht hat.
APIs als lohnenswertes Ziel
Noch nie zuvor war der Anteil von Bots am Internetverkehr so hoch. 51 Prozent waren es bereits im letzten Jahr und mit der KI-Welle wird sich dieser Trend noch weiter verstärken.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige