Welche Anwendungsfelder es für Unternehmen geben wird
Das Metaverse spaltet weiterhin die Gemüter: die Metaverse-Jünger à la Zuckerberg prognostizieren eine alles verändernde Revolution. Die zurückhaltenden Skeptiker belächeln dies als überzogenen Hype und sehen im Metaverse eher eine bunte Spielwiese für Tech-Nerds. Nicht wenige sehen das Metaverse noch deutlich kritischer und verbinden es mit dystopischen Zukunftsszenarien.
2023 kommen harte Zeiten auf Unternehmen zu. Sie müssen in einer schwierigen Weltwirtschaftslage überleben und gleichzeitig Innovationen vorantreiben. Umso wichtiger wird es, Entwicklung und Testing möglichst effizient zu gestalten und auf die richtigen Trends zu setzen.
Buchneuerscheinung
Wir stehen an der Schwelle einer digitalen Revolution – mit dem Metaverse als »the next big thing«. Die beiden Top-Expert:innen für neue Technologien Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen geben Einblick in die Chancen und Risiken für Unternehmen.
Expertenkommentare
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und daher gibt das Team von McAfee Threat Labs einen Ausblick auf die mögliche Bedrohungslandschaft 2023. In diesem Jahr haben sich Betrugsmaschen weiterentwickelt und es ist unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend verlangsamen wird.
Fachbeitrag
Der Gedanke, dass Metaverse und Web3 zusammenhängen, ist stark verbreitet. Auch der Fakt, dass für das Metaverse zwangsläufig Virtual Reality nötig ist, ist bei vielen Menschen verankert. Das sind nur zwei Beispiele für zahlreiche Irrtümer über die digitale Parallelwelt. Welche sind die größten Irrtümer über das Metaverse? Und was
Fachbeitrag
Weekend Special - Übersicht
Diese Ausgabe des it-daily.net Weekend Special widmet sich voll und ganz der wunderbaren neuen Online-Welt. In Web3, Metaverse und NFTs stecken unglaublich viele Chancen für neuartige Anwendungen und Erlebnisse. Voller Pioniergeist testen Unternehmen, was in den innovativen Technologien steckt.
Interview mit Maximilian Möhring und Timo Springer, twire Community
Dezentrale autonome Organisationen (DAO) ergänzen seit einigen Jahren die Welt der etablierten Organisationsformen. Timo Springer und Maximilian Möhring erklären anhand der von ihnen gegründeten twire Community das Besondere dieser neuen Struktur.
Ein umfassender Vergleich
Noch befinden wir uns im Web 2.0, doch das Web3 steht schon in den Startlöchern. Auch wenn sich das Web3 erst gegen Ende des Jahrzehnts durchsetzen wird, können wir schon heute über eine Welt mit weniger Autorität und mehr automatisierter Geschäftsabwicklung sprechen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025