In Zeiten der Unsicherheit müssen sich Unternehmen zunehmend auf Cyber-Vorfälle vorbereiten. Cyberkriminelle werden 2023 unter anderem auf identitätsbasierte Angriffe und APIs als Angriffsvektor setzen. Außerdem wird Datenerpressung zum wichtigsten eCrime-TTP werden.
Top-5-Trends
Corona-Pandemie, der Ukrainekrieg oder die Rohstoff- und Energiekrise stellten die deutsche Industrie im Jahr 2022 wirtschaftlich und geopolitisch vor einige Herausforderungen – mit massiven Auswirkungen auf klassische ERP-Bereiche wie etwa Beschaffung, Materialwirtschaft, Controlling und Logistik.
Löschpflicht vs. Aufbewahrungspflicht
Pünktlich zum Jahresbeginn stehen viele Unternehmer wieder vor der Frage, welche Unterlagen sie dem Reißwolf übergeben und welche Dateien sie unwiderruflich löschen können. Gleichzeitig herrscht häufig noch immer Unsicherheit, welche Unterlagen oder Dateien nach DSGVO gar nicht erst lange gespeichert werden dürfen oder unter welchen Umständen solche Daten eben
Connect to Consumer (C2C) ist die Antwort auf das durch die Pandemie veränderte Kund:innenverhalten. Der stationäre Handel nimmt wieder an Fahrt auf. So konnten wir im zweiten Quartal 2022 beispielsweise beobachten, dass Offline-Verkäufe von Shopify-Händlern im Vergleich zum Vorjahr um fast 50% gestiegen sind.
Wie wappnen sich Unternehmen für die wachsenden Bedrohungen? Welche technologischen Entwicklungen werden sich durchsetzen? Und wie wird sich die drohende Rezession auf die Sicherheitslage der Firmen auswirken? Die IT-Trends von Kudelski Security für 2023 und danach.
DigiCert, Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat seine jährliche Prognose über die wichtigsten Cybersicherheitstrends im nächsten Jahr veröffentlicht. Grundlegende Veränderungen stehen demnach bei der kryptographischen Sicherheit an, die unter steigendem Druck durch Quantenrechner kommt.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, unsere Cybersecurity-Prognosen für 2023 abzugeben. Wir gehen davon aus, dass CISOs vor gewaltigen Herausforderungen stehen werden – inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer umfassenden, neuen Gesetzgebung für die IT-Sicherheit, die sich stärker auf die Vorgehensweisen
Das Security-Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, einen Ausblick auf das zu wagen, was die Branche 2023 erwarten wird. Hierbei lassen sich aus Sicht von Thales die folgenden sechs Trends beobachten.
Was sind die Influencer-Marketing-Trends für 2023? Zum fünften Mal in Folge hat die adesso-Tochter Reachbird, Spezialist für Influencer Marketing, Expertinnen und Experten befragt und die wichtigsten Trends für das neue Jahr zusammengetragen. Der Bericht bietet neben Zukunftsprognosen und Empfehlungen praxisnahe Einblicke für Marketers.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025