Suche
Forscher warnen vor blinden Vertrauen
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag – ob bei Bewerbungsverfahren, Kreditentscheidungen oder biometrischer Gesichtserkennung.
Grünes Licht vom Gericht
Der Facebook-Konzern Meta kann ab sofort in großem Stil damit beginnen, seine Systeme mit Künstlicher Intelligenz mit Nutzerdaten aus Deutschland zu trainieren.
Anzeige
Datenschutz
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb will den Facebook-Konzern Meta juristisch dazu zwingen, seine Anwenderinnen und Anwender zuerst um Erlaubnis zu fragen, bevor KI-Modelle mit den Postings europäischer Nutzer trainiert werden.
Anzeige
ISACA Umfrage
Fast drei Viertel (73%) der Organisationen in Europa geben an, dass ihre Mitarbeitenden KI bei der Arbeit nutzen. Vor diesem Hintergrund bieten lediglich 30% KI-Schulungen an, beschränkt auf Mitarbeitenden in IT-nahen Positionen. Bei 40% gibt es überhaupt keine Schulung.
Für das Training von KI-Anwendungen sind neue Datenarchitekturen notwendig.
Endpoint Detection and Response (EDR)
In den vergangenen Monaten stand das Thema künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt etlicher technischer Diskussionen. Mit der wachsenden Popularität von KI-Chatbots wie ChatGPT und KI-Bildgeneratoren wie DALL-E wurde die Benutzung von KI-Tools immer populärer – und das sowohl bei Endverbrauchern wie Unternehmen.
Anzeige
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige