Grünes Licht vom Gericht
Der Facebook-Konzern Meta kann ab sofort in großem Stil damit beginnen, seine Systeme mit Künstlicher Intelligenz mit Nutzerdaten aus Deutschland zu trainieren.
Datenschutz
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb will den Facebook-Konzern Meta juristisch dazu zwingen, seine Anwenderinnen und Anwender zuerst um Erlaubnis zu fragen, bevor KI-Modelle mit den Postings europäischer Nutzer trainiert werden.
ISACA Umfrage
Fast drei Viertel (73%) der Organisationen in Europa geben an, dass ihre Mitarbeitenden KI bei der Arbeit nutzen. Vor diesem Hintergrund bieten lediglich 30% KI-Schulungen an, beschränkt auf Mitarbeitenden in IT-nahen Positionen. Bei 40% gibt es überhaupt keine Schulung.
Endpoint Detection and Response (EDR)
In den vergangenen Monaten stand das Thema künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt etlicher technischer Diskussionen. Mit der wachsenden Popularität von KI-Chatbots wie ChatGPT und KI-Bildgeneratoren wie DALL-E wurde die Benutzung von KI-Tools immer populärer – und das sowohl bei Endverbrauchern wie Unternehmen.
Baden-Württemberg trainiert von diesem Mittwoch an mit dem Bund und weiteren Bundesländern für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung und Verwaltung. Geplant seien zwei sogenannte Kernübungstage, teilte Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) am Sonntag in Stuttgart mit.
Nicht nur beim Fußball gilt: eine erfolgreiche Saison beginnt mit einem erfolgreichen Trainingslager. Dort werden individuelle Spieler zu einer Mannschaft geformt und auf ein Spielsystem für die Saison ausgerichtet. Das hat Ähnlichkeiten mit der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Applikationen.
In einer digitalen Sphäre, in der Codes vorherrschen und Innovationen unsere Interaktionen gestalten, erhebt sich die Bedeutung der Führung in IT-Unternehmen als Quelle transformativer Kraft. Stellt euch vor: Eine Symphonie aus Nullen und Einsen, die unsere moderne Welt komponiert, dirigiert von Individuen, die nicht nur die kryptische Sprache der
Cybersicherheit für KMU
Kaspersky stellt eine neue Version seiner Endpoint-Security-Lösung mit umfassenden Funktionen auf Enterprise-Level für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor. Die neuen Features von Kaspersky Endpoint Security Cloud Pro umfassen die Bereiche Fehler-Ursachen-Analyse, Cloud-Erkennung und -Blockierung, Datenerkennung sowie integrierte Cybersicherheitsschulungen für IT-Administratoren. Die cloudbasierte und vielfältig einsetzbare Lösung ist zudem
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025