Kioxia kündigt neue Enterprise-SSDs für den Einsatz in Rechenzentren an: Die CD8P-Serie unterstützt PCIe 5.0 und NVMe und wird im E3.S- und 2,5-Zoll-Formfaktor erhältlich sein. Die Laufwerke kommen je nach Modell mit Kapazitäten von 1,6 bis 15,36 bzw. 30,72 TByte. Mit der Bemusterung hat der Hersteller bereits begonnen.
Anzeige
Während HDDs in der Region um die 20 TByte stecken geblieben sind, entwickeln sich SSDs deutlich rasanter. Solidigm legt nun die erste markttaugliche PCIe-NAND-SSD mit knapp über 60 TByte vor. Das Modell D5-P5336 basiert auf der Kapazitäts-orientierten QLC-Technologie und soll Workloads wie KI, 5G, ML und Content-Delivery-Netzwerke bedienen.
Ausgewählte HPE-Server und -Speichersysteme enthalten jetzt Laufwerke der CD7-Serie mit dem neuen NVMe-Formfaktor EDSFF E3.S von Kioxia. Sie basieren auf PCIe 5.0-Technologie und sollen die die Flash-Speicherdichte pro Laufwerk um bis zu das Doppelte erhöhen. Davon profitieren sollen Proliant Gen11-Server und Alletra 4000-Datenspeicher.
Anzeige
Laut dem Analysten-Unternehmen Yole Intelligence gingen die SSD-Umsätze im Jahr 2022 um etwa 14 Prozent zurück. Jedoch sollen die langfristigen Aussichten bis 2028 positiv sein: Von 29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 soll der Markt bis 2028 auf 67 Milliarden US-Dollar steigen.
Edge-Computing auf der ISS
HPE arbeitet mit dem Projekt »Spaceborne Computer« zusammen mit der NASA daran, nur mittels Software gehärtete, handelsübliche Standard-Server in der Raumfahrt einzusetzen. Der erste Spaceborne-Computer kehrte 2019 von der ISS zur Erde zurück. Der zweite befindet sich derzeit auf der ISS. Mit an Bord sind SSDs von Kioxia.
Unterschiede zwischen HDD und SSD im Überblick
Festplatten sind ein wichtiger Bestandteil von Computersystemen und werden verwendet, um Daten zu speichern und zu verarbeiten. Es gibt zwei Haupttypen von Festplatten: die originalen Festplatten (HDD) und die Solid-State-Drives (SSD).
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige