Suche
Öffentlich gewordener Patentantrag
Smartwatches gehören mittlerweile zum Alltag vieler Menschen. Ursprünglich als Schrittzähler und Schlaftracker konzipiert, haben sich die intelligenten Uhren längst zu kleinen Gesundheitscoaches und Alltagshelfern entwickelt – mit Funktionen wie Blutdruckmessung, Notfallbenachrichtigung oder Sportanalyse.
Smarte Gesundheits-Geräte
Wearables wie Smartwatches oder Sensorringe sind bereits fester Bestandteil unseres Alltags und beliebte Geschenke zu Weihnachten. Sie tracken unseren Puls, unsere Schrittzahl oder auch unseren Schlafrhythmus. Auf welche Weise können sie schon heute unser Verhalten beeinflussen und welche zukünftigen Entwicklungen sind möglich?
Anzeige
Mit Weltneuheit auf MEDICA
Nächste Woche findet in Düsseldorf die MEDICA Fachmesse statt. Huawei wird dort mit einem Stand zur Huawei Watch D2 und zwei Keynotes vertreten sein.
Anzeige
Studie
Menschen, die digitale Gesundheits-Tools wie mobile Apps, Websites und Textnachrichten nutzen, können ihr Wohlbefinden erheblich verbessern.
Umfrage
Kontaktloses Bezahlen an der Kasse ist in Deutschland Standard – und eine deutliche Mehrheit nutzt dafür inzwischen Smartphone oder Smartwatch. So haben 6 von 10 Deutschen (59 Prozent) in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal an der Kasse mit Smartphone oder Smartwatch kontaktlos bezahlt.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige