Das Kartellamt will klären, ob sich Online-Händler bei der Überprüfung der Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden an geltendes Recht halten. «Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist nicht bewusst, dass ihre Bonität beim Online-Shopping unter Zuhilfenahme sogenannter Score-Werte geprüft wird, vor allem beim beliebten „Kauf auf Rechnung“», erklärte Behördenchef Andreas Mundt am
Weltweit brummt der Onlinehandel. Immer mehr Unternehmen bieten digital ihre Waren an. Auch Instagram versucht mit Funktionen wie „tap to buy“ Verkäufer für die Plattform zu gewinnen. Social Selling lautet das Schlagwort, das den Vertrieb direkt in den sozialen Netzwerken beschreibt.
Der November gilt als nasskalt und neblig, doch an zwei Terminen wird jedem Sparfuchs warm ums Herz. Dieses Jahr locken am 11. November der aus China stammende Singles’ Day und am 26. November der auch bei uns in Deutschland seit langem etablierte Black Friday mit Rabattaktionen und
China ist das Land der Rekorde, wenn es um den Online-Handel geht. Aus dem Reich der Mitte kommt das umsatzstärkste Shopping-Event der Welt: Beim Singles Day setzte allein der Handelsriese Alibaba 2020 satte 62,48 Milliarden Euro (74,1 Milliarden US-Dollar) um.
Online-Shopper fühlen sich oft von Chatbots unverstanden. Das ergibt eine Umfrage von Lucidworks die Nutzersignale von jeder Aktion erfasst und diese auf digitale Erlebnisse überall anwendet. Befragt wurden 800 im Internet einkaufende Verbraucher in Großbritannien und den USA.