Suche
KI-gestützte Mitarbeiterqualifizierung
Gewerbliche Mitarbeitende sind das Rückgrat vieler Unternehmen, aber häufig schwer zu erreichen: Sie haben in vielen Fällen keine Firmenhardware oder E-Mail-Adressen, wechseln regelmäßig Schicht, Abteilung oder sogar den Arbeitgeber und sprechen nicht immer Deutsch als Muttersprache.
Anzeige
Unternehmen unter Druck
Neue, immer komplexere Vorschriften, zunehmend ausgeklügelte Cyberangriffe und eine wachsende Zahl von Sicherheitslücken – das Thema Cybersicherheit setzt Unternehmen zunehmend unter Druck.
Anzeige
Wie ITSM nicht funktioniert
Soll der IT-Service eines Unternehmens schneller und besser auf Vorfälle reagieren können, braucht er eine gute Wissensdatenbank.
Mit Hilfe eines gut gepflegten ITSM-Tools lässt sich im Unternehmen eine Wissensdatenbank über wiederkehrende Abläufe aufbauen, dank derer Service-Mitarbeiter schneller und besser auf Vorfälle reagieren können. Fachliche Prozesse werden in einen technischen Rahmen gegossen.
Anzeige
Studie
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in jedem achten Unternehmen haben Mitarbeitende an KI-Fortbildungen teilgenommen (12 Prozent). In weiteren 6 Prozent ist das konkret geplant und 10 Prozent ermitteln gerade den Bedarf.
Kommentar: Fachkräftemangel in der IT erreicht neuen Höchststand
Der IT-Fachkräftemangel gilt als einer der Gründe für die schwache Wirtschaft hierzulande: Deutsche Unternehmen tun sich schwer damit, Schlüsselpositionen im Technologiebereich zu besetzen. Diese Herausforderung besteht seit langem und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich das in absehbarer Zeit ändert.
Maximierung der Effizienz
Vom Konzern bis zum Mittelstand, vom selbstständigen Einzelunternehmer bis zu den privaten Haushalten – der finanzielle Druck wird immer höher. Und damit die Frage: Wie erreichen wir mehr mit weniger? Der Fokus liegt auf effizienteren Arbeitsabläufen, um die Produktivität zu steigern und so bessere Ergebnisse zu erzielen.
Udemy hatte bereits elf Tage nach dem Start von ChatGPT erste Kurse zu dem Thema auf der Plattform. Ein Jahr später ist generative KI weltweit eines der am meisten nachgefragten Themen, das zeigen die Daten der Online-Lernplattform.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige