SAP-Lösungen sind in vielen Unternehmen das Herzstück innerhalb der vorhandenen Applikationslandschaft und nehmen eine Schlüsselrolle im Rahmen der digitalen Transformation ein.
Die digitale Entwicklung zeigt, wie wichtig Flexibilität und Individualität in der IT-Architektur geworden sind. Dieser Wandel der digitalen Geschäftsprozesse führte in vielen Unternehmen zu einer deutlichen Überlastung der IT-Abteilungen. Davon sind auch Lösungen der SAP immer weiter betroffen.
Der SAP Business Assurance Report untersucht, wie gut Unternehmen auf die Herausforderungen der sich verändernden SAP-Landschaft vorbereitet sind.
Die Transformation auf S/4HANA ist keine einfache Aufgabe und Unternehmen sehen sich bei der Umstellung großen Herausforderungen ausgesetzt.
Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022.
Wer sich aktuell mit der SAP S/4HANA Roadmap-Planung befasst, muss im Vorfeld viele Fragen auf den unterschiedlichen Ebenen im Unternehmen klären. Erfolgreiche Transformationsprojekte betten die SAP Roadmap in die Unternehmens- und IT-Strategie ein. Die Deployment-Strategie legt fest, ob das System in der SAP S/4HANA Cloud
Vom 20. bis 24. September 2021 findet die zweite DSAGLIVE statt, der digitale Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). „Mut und Intelligenz – Jetzt!“ lautet das Motto der Veranstaltung.
Laut einer gemeinsamen Umfrage der Americas´ SAP Users´ Group und der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) vom April und Mai 2021 nimmt die Verbreitung von SAP S/4HANA unter den Mitgliedern beider Verbände weiter zu.