Suche
Olympische Spiele und Wahlen
Paris beschuldigt den russischen Militärgeheimdienst, mit Cyber-Attacken zu versuchen, Frankreich zu destabilisieren. Im Fokus seien unter anderem die Olympischen Spiele und die Wahlen 2017 gewesen.
Grapeloader: Neue Malware im alten Stil
Im Januar 2025 entdeckten die Sicherheitsexperten von Check Point Research eine besorgniserregende Welle von Phishing-Angriffen, die gezielt gegen europäische Regierungsbeamte und Diplomaten gerichtet sind. Im Zentrum der Attacken steht eine raffinierte russische Hackergruppe: APT29, auch bekannt als Midnight Blizzard oder Cozy Bear – dieselben Akteure, die hinter dem berüchtigten
Anzeige
Russische Cyber-Unterwelt
In einem neuen Forschungsbericht beleuchtet Trend Micro die Strukturen und Dynamiken des russischsprachigen Cyber-Untergrunds – ein digitales Ökosystem, das sich über die letzten zehn Jahre als treibende Kraft globaler Cyberkriminalität etabliert hat.
Anzeige
Zivile Verteidigung nötig?
Deutschland ist nach Einschätzung des Chefs des Landeskommandos Baden-Württemberg regelmäßig Ziel hybrider Attacken aus Russland. «Wir beobachten es jeden Tag», sagte der Kapitän zur See Michael Giss der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
Medienbericht
Die USA haben Berichten zufolge ihre offensiven Cyber-Operationen gegen Russland ausgesetzt. Laut Informationen von „The Record“ wurde die Anweisung zur Einstellung von US-geführten Hacking-Operationen gegen Russland vom US-Verteidigungsminister Pete Hegseth autorisiert.
Google deckt neue Angriffsmethoden von APT44 auf
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat neue Erkenntnisse über die russische Hackergruppe APT44 (auch bekannt als Sandworm) veröffentlicht. Laut ihren Recherchen gelingt es den Angreifern, Konten des verschlüsselten Messengers Signal auszuspionieren, die von ukrainischen Militärs und Regierungsmitarbeitern genutzt werden.
Anzeige
"Seltenes Kompliment"
Der US-amerikanische Threat-Intelligence-Spezialist Recorded Future wurde von der russischen Generalstaatsanwaltschaft als „unerwünschte Organisation“ eingestuft. Das Unternehmen zeigt sich von der Entscheidung wenig beeindruckt.
Hybride russische Spionagekampagne
Der Threat Intelligence-Blog über eine hybride russische Spionage- und Einflusskampagne, die darauf abzielt, ukrainische Militärrekruten zu kompromittieren und Anti-Mobilisierungsnarrativen zu verbreiten, vereint die Expertise der Google Threat Analysis Group (TAG) und von Mandiant.
Desinformationskampagnen
Das HarfangLab Cyber Threat Research Team hat von Mitte Juni bis Mitte Juli Operationen zur Manipulation von Doppelgänger-Informationen untersucht. Das Team berichtet im Folgenden über die gewonnenen Erkenntnisse bezüglich der zugehörigen Infrastruktur, Taktiken und Motivationen in Europa und den Vereinigten Staaten, wo politische Wahlen die Aufmerksamkeit der Medien und
Warnschuss gegen die Führung der Holding
Russland hat seit Beginn seines Angriffskriegs gegen die Ukraine die Zensur im Land massiv verschärft. Nun wendet sich Moskau konkret gegen die Plattform Youtube.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige