Suche
Vielfältige Medienverarbeitung
Mit der neuen Pro C5400-Serie bringt der japanische Technologiekonzern Ricoh ein überarbeitetes Farbdrucksystem auf den Markt, das sich gezielt an die Bedürfnisse von kommerziellen Druckdienstleistern sowie hausinternen Druckzentren richtet.

Michael Raberger (51) verantwortet seit 1. April 2022 als Chief Executive Officer (CEO) von Ricoh Deutschland eine der größten Landesgesellschaften der internationalen Digital Services Company. Raberger, seit 2009 in führenden Positionen bei Ricoh tätig und seit 2012 CEO Ricoh Österreich & Ungarn, tritt damit die Nachfolge von

Anzeige

Große Resonanz auf Zukunftsfragen der digitalen Arbeitswelt, wertvolle Impulse für die Gestaltung des modernen Arbeitsplatzes, Strategien fürs digitale Durchstarten – das waren die Kernthemen des neuen virtuellen Eventformats Leading Change at Work von Ricoh. Über 1.500 externe Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verfolgten über drei

Anzeige

Umweltschutz und Nachhaltigkeit zählen zu den relevantesten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Laut einer aktuellen Prognose wird die weltweite Nachfrage an Technologien zum Schutz der Umwelt jährlich um 6,9 Prozent, auf fast sechs Milliarden Euro im Jahr 2025 steigen.

Ricoh stärkt sein Technologieangebot für Konferenzräume, Arbeitsplätze und die digitale Zusammenarbeit durch die Übernahme von DataVision.

Vor allem die WLAN-Performance hat Toshiba kräftig nach oben geschraubt: Sie ist jetzt mit 31,4 Mbit/s bei der vierten »FlashAir«-Wireless-SD-Generation fast 2,9-fach höher als bei der dritten Generation. Und es gibt ein neues »Eyefi Connected«-Feature.
Anzeige
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
BVGE e.V.
Siegen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DigitalService GmbH des Bundes
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige