Suche
Cybersicherheit
Auch wenn sich Cyberangriffe immer mehr professionalisieren, gibt es Angriffsmethoden, die bereits seit Jahren die Cybersicherheit prägen. Ransomware und Phishing beschäftigen deutsche Unternehmen kontinuierlich und haben weiterhin hohe Erfolgsquoten für Cyberkriminelle.
Ransomware
Die US-Justizbehörden haben einen wichtigen Durchbruch im Kampf gegen die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit erzielt. Wie aus kürzlich veröffentlichten Gerichtsdokumenten hervorgeht, wurde bereits im August letzten Jahres der mutmaßliche Hauptentwickler der Schadsoftware in Israel festgenommen.
Anzeige
Top Malware zum November 2024
Check Point hat seinen Global Threat Index für November 2024 veröffentlicht. Darin wird die zunehmende Raffinesse von Cyber-Kriminellen offenbar: Androxgh0st ist seit Neuestem in das Mozi-Bot-Netz integriert worden und damit noch effektiver darin, kritische Infrastrukturen anzugreifen.
Anzeige
Kommentar
Seit dem Ransomware-Vorfall bei einem deutschen IT-Dienstleister mit Auswirkungen auf über 70 Kommunen in 2023 wurde es ruhig um die Schadsoftware. Lediglich zu Beginn des Jahres macht die Berliner Hochschule für Technik (BHT) ihren Ransomware-Vorfall öffentlich.
Image-Pflege
Auch Cyberkriminelle pflegen neben der direkten Kommunikation mit dem Opfer ihre Außendarstellung. Denn Reputation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Ransomware-as-a-Service-Unternehmen. Der Großteil der Öffentlichkeitsarbeit findet im Darknet statt.
„Nastiest Malware“ Report
OpenText Cybersecurity stellt zum siebten Mal seinen „Nastiest Malware“ Report vor, der die sechs anpassungsfähigsten Malware-Gruppierungen des Jahres 2024 und deren Strategien zur Überwindung von Sicherheitsmaßnahmen vorstellt. Dieser zeigt auf, dass KRITIS-Unternehmen vermehrt in den Fokus rücken und Cyberangriffe immer komplexer werden.
Anzeige
Cybersicherheitstrends 2025
Aufgrund der Fortschritte im Quantencomputing und der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie Machine Learning werden Cyberbedrohungen durch Ransomware und Infostealer im kommenden Jahr zunehmen, so die Vorhersage des Reports ‚Kaspersky Security Bulletin: crimeware and financial cyberthreats in 2025‘ .
Mehrschichtiger Schutz
In der IT-Sicherheit dreht sich vieles seit Jahren scheinbar nur um Ransomware. Entgegen der Annahme, dass sich die Situation langsam entschärft, da Unternehmen das Problem ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, sprechen die bloßen Zahlen dagegen.
Fortschrittliche Verschleierungs- und Verschlüsselungsmethoden
Das Kaspersky Global Emergency Response Team hat eine neue Ransomware-Variante entdeckt, die im Rahmen eines zielgerichteten Angriffs nach dem Diebstahl von Mitarbeiterzugangsdaten zum Einsatz kam.
Ransom-Hub
Cyberkriminelle haben ihre Angriffsmethoden weiterentwickelt und setzen verstärkt auf die gefährliche Technik der Fernverschlüsselung, bei der ein einziger ungeschützter Endpunkt ausreicht, um ganze Netzwerke zu kompromittieren.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige