Suche
World Quantum Day
Am 14. April ist World Quantum Day. Eine Initiative von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus mehr als 60 Ländern will an diesem Tag das öffentliche Verständnis für Quantencomputing und -technologien stärken. Auch Bitkom fordert anlässlich des Aktionstags ein breiteres Bewusstsein für das Thema. Fast die Hälfte der Deutschen (44 Prozent)
Anzeige
Qualifikationslücke im Quantencomputing
Der Mangel an qualifizierten Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen, die Quantentechnik programmieren und bedienen können, ist ein großes Hindernis in Organisationen für deren Einsatz. Woher dieses Problem rührt und was Unternehmen jetzt tun können, um die bestehende Qualifikationslücke einzudämmen, erklärt Erik Garcell, Technischer Marketing Manager bei Classiq, in seinem Gastbeitrag.
Anzeige
Wie wappnen sich Unternehmen für die wachsenden Bedrohungen? Welche technologischen Entwicklungen werden sich durchsetzen? Und wie wird sich die drohende Rezession auf die Sicherheitslage der Firmen auswirken? Die IT-Trends von Kudelski Security für 2023 und danach.
Von KI über Quantencomputing bis hin zum Metaverse – hochentwickelte Technologie wird immer mehr zur alltäglichen Geschäftsrealität. In Zeiten des Fachkräftemangels bringt das enorme Chancen für Unternehmen und Konsumenten, gleichzeitig setzt der rapide Wandel die IT-Verantwortlichen in Organisationen unter Druck.
Cyberbedrohungen bleiben vielschichtig und breit gefächert
Das Jahr 2022 war turbulent, was den Bereich der Cyberbedrohungen betrifft. Globale Unternehmen sowie nationale öffentliche Einrichtungen hatten vermehrt mit Ransomware- und anderen Cyberangriffen zu kämpfen. Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu und die meisten Unternehmen sind mit dem Jahresabschluss und der Planung für das kommende Jahr
Anzeige
Von Quantencomputing bis Edge-Operations-Plattformen
Auf welche Entwicklungen in der IT müssen sich Unternehmen in 2023 einstellen und wo sollten sie trotz angespannter Wirtschaftslage frühzeitig investieren? Dell Technologies nennt vier Kernthemen, um die Unternehmen im IT-Jahr 2023 nicht herumkommen werden.
Die Blockchain-Technologie ist bekanntermaßen außerordentlich sicher. Die Verwendung kryptografischer Technologien und die Einhaltung klarer Richtlinien sorgen dafür, dass das System kaum zu manipulieren und zu beeinflussen ist. Unterdessen entwickeln sich zunehmend andere Formen der Technologie, darunter die Steigerung der Computerleistung.
Statement
Quantencomputer sind dazu da, Probleme zu lösen – aber nicht ausschließlich die größten unserer Zeit. Aktuell ist das vermeintlich relevanteste Merkmal von Quantencomputern ihre absolute Leistungsfähigkeit, um ultrakomplexe Berechnungen in kürzester Zeit durchführen zu können.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
HPM Service und Verwaltung GmbH
Hamburg
Föderale IT-Kooperation (FITKO)
Frankfurt am Main
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Nürnberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige