Die Modernisierung und Automatisierung der IT sowie die Umsetzung digitaler und datenbasierter Geschäftsmodelle sind die Top-Themen auf der Agenda der CIOs.
Das Thema Digitale Souveränität treibt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer stärker um. ownCloud erläutert, welche Rolle Datenhoheit für die Digitale Souveränität spielt und wie sie gewährleistet werden kann.
Carsten Graf, Senior Director Sales EMEA bei Cloudian, ist der Meinung, dass die Sorge um die Datensouveränität neue Geschäftschancen für die in Europa ansässigen Managed Service Provider (MSP) schaffen wird.
Avi Shua, Gründer und CEO von ORCA Security, blickt auf das Jahr 2022 in Sachen Cloud-Security und gibt Unternehmen Tipps, worauf hierbei zukünftig zu achten sein wird.
In diesem Whitepaper werden die strategischen Vorteile der Cloud-Lösungen erörtert und den Risiken gegenübergestellt. Außerdem werden noch geeignete Handlungsempfehlungen in Bezug auf die Nutzung von Cloud-Lösungen im Unternehmen gegeben.
Die Digitalisierung durchdringt abgesehen von der Geschäftswelt alle Ebenen der modernen Gesellschaft. Hierdurch entstehen deutlich höhere Anforderungen an IT-Infrastrukturen, denen mit erhöhter Rechen- und Speicherkapazität, aber auch Manpower begegnet werden muss.
Das Uptime Institute befragt regelmäßig internationale Datacenter-Betreiber nach Umfang, Ursachen und Auswirkungen von Ausfällen in ihren Rechenzentren (RZ). Die gute Nachricht ist, dass Rechenzentren insgesamt immer zuverlässiger werden.
Ein ERP-Komplettsystem, zügig startklar und immer up to date – SAP S/4HANA Public Cloud ist eine intelligente technologische Basis für mittelständische Unternehmen, die den Herausforderungen der Digitalisierung agil begegnen wollen.
Aufgrund der Corona-Pandemie waren zahlreiche Unternehmen im vergangenen Jahr zu überstürzten Aktionen gezwungen und mussten über Nacht ihre IT-Infrastruktur umbauen. Die Folge waren hybride Strukturen, bei denen das Netzwerk oft vernachlässigt wurde, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Compliance.