Zwischen Mensch und Maschine
In der Ära der künstliche Intelligenz stellt sich zunehmend die Frage: Kann KI den Projektmanager ersetzen? Wenn man der KI diese Frage stellt, antwortet sie, dass sie das Projektmanagement durch verbesserte Entscheidungsfindung und gesteigerte Effizienz erheblich verbessern kann.
StrategyFrame.AI
Was bislang sechsstellige Honorare bedeutete, erledigt nun eine KI-Plattform – schnell, datenbasiert und mit Echtzeit-Reaktion auf unvorhersehbare Ereignisse wie beispielsweise US-Zölle.
PMI-Studie
Generative KI verändert das Projektmanagement grundlegend. Die aktuelle Studie des Project Management Institute (PMI) zeigt: KI ist ein Game-Changer für die Organisationsleistung. Während schnelle Effizienzgewinne leicht zu erzielen sind, erschließen erst tiefgreifende technische Kenntnisse und proaktives Lernen das volle Transformationspotenzial.
Spannungsfelder moderner Softwareentwicklung
Was passiert, wenn etablierte theoretische Modelle auf die Realität von Softwareprojekten treffen? Die komplexen Zusammenhänge zwischen Softwarearchitektur und Kommunikationsstrukturen in soziotechnischen Systemen stellen uns vor faszinierende Herausforderungen.
Prozessoptimierung
IT-Projektmanagement 4.0 ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen. Der Einsatz digitaler Tools zur Optimierung von Prozessen ist heutzutage unverzichtbar.
Effizientes Projektmanagement
Unklare Anforderungen führen oft zu Verzögerungen und steigenden Kosten in Projekten. Ein strukturiertes Anforderungsmanagement sorgt für klare Ziele, effiziente Abläufe und eine erfolgreiche Umsetzung.
freelancermap Top-Skill-Radar
Welche Fähigkeiten sind für Freelancer im Bereich Projektmanagement besonders wertvoll? Eine aktuelle Analyse des Top-Skill-Radars von freelancermap gibt Aufschluss darüber, welche Kompetenzen von Auftraggeber:innen besonders nachgefragt werden und wo Diskrepanzen zwischen Angebot und Nachfrage bestehen.
12 Thesen zur frühzeitigen Schieflage von Projekten
Wird ein Fußballspiel bereits mit einem Stand von 0:5 angepfiffen ist für jeden klar, dass ein erfolgreiches Spiel eine geringe Wahrscheinlichkeit hat.
KI als Projekt-Booster
Projektleiter verbringen oft zu viel Zeit mit administrativen Aufgaben statt mit Teamführung und strategischer Planung. Wie ChatGPT als KI-gestützter Assistent bei der Projektstrukturierung helfen und Projektverantwortliche von Routineaufgaben entlasten kann, zeigt dieser Beitrag anhand eines Beispiels.
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025