Für Unternehmen jeder Größe empfehlen sich Passwort-Manager für einen zusätzlichen Schutz und höheren Nutzerkomfort – auch bei einem begrenzten Sicherheitsbudget.
Im Arbeitsalltag nutzen wir ständig Passwörter – etwa um uns mit dem WLAN im Büro zu verbinden, unsere E-Mails abzurufen oder um Zugriff auf Daten zu erhalten. Oft ist es nur ein Kennwort, das sensible Daten vor Angreifern schützt. Umso wichtiger ist es, dass wir seine Bedeutung für die
Im Jahr 2021 feiern wir den 60. Jahrestag der Erfindung des Computerpassworts. Doch auch nach 60 Jahren verwenden viele Nutzer:innen – ob privat oder beruflich – noch immer Passwörter wie „Passwort123“.
Fast 30 Jahre ist es her, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum ersten Mal eine Vorform des heutigen IT-Grundschutz-Kompendiums herausgegeben hat. Seitdem steigt die Bedeutung von IT-Sicherheit exponentiell an und das BSI hat die enthaltenen Maßnahmen und Analysen immer wieder an die aktuellen
Pro Tag gibt es über 46 Millionen Cyberattacken auf Unternehmen – Tendenz steigend. Damit nicht genug kommen weitere potentielle Gefahren wie Datenverlust oder Datenschutzverstöße – durch Fehler der eigenen Mitarbeiter – hinzu. Einfache Generatoren zur Erstellung starker Passwörter oder die automatische Anmeldung über den Browser reichen
Forscher der University of York stellen Passwort-Managern nur bedingt ein gutes Zeugnis aus. Einige seien nicht sicher. Sie sind nicht gegen Cyber-Attacken gefeit, sodass ein Angreifer die Codes ausspähen kann, so das Urteil.
Die Arbeit mit modernsten Programmen und Softwares bringt meistens auch eine ganze Menge Passwörter mit sich. So sammeln sich schnell über 15 Passwörter an, die Sie sich merken müssen, um Ihrer Arbeit nachzugehen. Wie Sie ein sicheres Passwort erstellen und es sich leicht merken können, erklären wir
Mindestens zwölf Zeichen lang, bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen, Ziffern – die Liste der Empfehlungen für sichere Passwörter ist lang. Die Fülle an Accounts erschwert es Nutzern, diesen Anforderungen nachzukommen.