Suche
Anzeige
Qual der Wahl beim Zugriffsmanagement
Die Palette an Lösungen zur Identitätsverwaltung wächst rapide und viele Unternehmen stehen derzeit vor der Wahl: Soll es eine Best-of-Breed-Lösung für IGA (Identity Governance and Administration) sein, oder entscheidet man sich doch lieber für eine Plattform-Lösung, die IGA als Funktion beinhaltet?
Anzeige
Ob Fahrer von Lieferdiensten oder hochqualifizierte Softwareentwicklerinnen: Jobs und Tätigkeiten, die über eine digitale Plattform vermittelt werden, sollen in der EU künftig einheitlich behandelt werden, etwa bei der Frage, ob es sich um eine selbstständige Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung handelt.
Microblogging im Wandel
Dass der Twitter-Kauf für Elon Musk finanziell kein lukratives Geschäft war, zeichnete sich bereits Anfang des letzten Jahres ab. Medienberichten zu Folge wurde jetzt aber auch eine konkrete Zahl des Wertefalls des sozialen Netzwerkes X preisgegeben.
Der Kurznachrichtendienst Bluesky, eine Alternative zu Elon Musks Twitter-Nachfolger X, hat am ersten Tag mit freiem Zugang rund 850 000 neue Nutzer gewonnen. Bluesky hatte bisher den Zustrom neuer Nutzer gedrosselt, erst seit Dienstag kann sich jeder ohne einen Einladungscode anmelden.
Anzeige
Musik von Künstlern wie Taylor Swift oder Lady Gaga könnte ab Donnerstag aus der Video-App Tiktok verschwinden. Der weltgrößte Musik-Konzern Universal Music teilte am Dienstag mit, dass man sich nicht auf eine Verlängerung der am 31. Januar auslaufenden Lizenzvereinbarung einigen konnte.
Sie liefern Essen und Lebensmittel Pakete oder fahren Menschen durch die Stadt: Aber wann sind Mitarbeiter von Onlineplattformen noch selbstständig und wann Angestellte? Darüber gibt es oft Streit. Ein neues EU-Gesetz könnte Millionen betreffen und mehr Klarheit bringen.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige