Suche
Areca erweitert seine RAID-Controller für den Einstiegsbereich: Die ARC-1686-Serie unterstützt PCIe 4.0 mit acht Lanes sowie zwei bis sechs NVMe-M.2-SSDs. Die drei Modelle sind ab sofort über den VAD Starline aus Kirchheim/Teck zwischen 486 und 729 Euro (netto) erhältlich.
Das US-Start-up Iodyne will mit der NVMe-Appliance Pro Data in Sachen Hardware-, Software- und Optik-Design überzeugen. Das Gerät hat in etwa die Größe eines 5-Zoll-Notebooks, ist mit acht Thunderbolt-Ports und Multipathing ausgestattet und wird mit zwölf oder 24 TByte Kapazität ausgeliefert. Mit seinem hochwertigen Aluminium-Gehäuse lehnt es sich an
Anzeige
Mit der Legend-Serie kündigt Adata drei neue M.2-SSD-Baurreihen an. Die Legend 740 und 750 basieren auf PCIe Gen3 x4 und NVMe 1.3 und bilden den Einstieg. Schneller wird es mit der PCIe-Gen4-SSD Legend 840, die mit bis zu 1 TByte erhältlich ist. Mit seiner neuen M.2-Generation adressiert der Hersteller
Anzeige
Kingston kündigt die nächste Generation seiner »FURY Renegade«-SSDs an: Die PCIe-4.0-M.2-Speicher unterstützen NVMe und die neuesten Gen-4×4-Controller. Mit Kapazitäten zwischen 500 GByte und 4 TByte sowie bis zu 1 Million IOPS richtet sich der Hersteller an Intensivnutzer, Gamer und Enthusiasten.
Kingston kündigt die nächste Generation seiner »FURY Renegade«-SSDs an: Die PCIe-4.0-M.2-Speicher unterstützen NVMe und die neuesten Gen-4×4-Controller. Mit Kapazitäten zwischen 500 GByte und 4 TByte sowie bis zu 1 Million IOPS richtet sich der Hersteller an Intensivnutzer, Gamer und Enthusiasten.
Die DDN-Tochter Tintri erweitert ihre Vmstore T7000-Reihe um zwei Storage-Appliances. Es handelt sich um All-Flash-NVMe-Systeme für den Einsatz mit virtuellen Maschinen in Rechenzentren. Sie sollen durch 30 Prozent Leistungssteigerung im Vergleich zu Vorgängermodellen und durch einfache Bedienbarkeit überzeugen. Das Vmstore-Management senke den Verwaltungsaufwand laut Hersteller nicht um 94 oder 96,
Anzeige
Die DDN-Tochter Tintri erweitert ihre Vmstore T7000-Reihe um zwei Storage-Appliances. Es handelt sich um All-Flash-NVMe-Systeme für den Einsatz mit virtuellen Maschinen in Rechenzentren. Sie sollen durch 30 Prozent Leistungssteigerung im Vergleich zu Vorgängermodellen und durch einfache Bedienbarkeit überzeugen. Das Vmstore-Management senke den Verwaltungsaufwand laut Hersteller nicht um 94 oder 96,
Micron kündigt seine neue SSD-Generation für Server und Rechenzentren an. Die Micron-7400-Serie kommt in sieben Formfaktoren und unterstützt NVMe und PCIe Gen4. Der Hersteller verspricht im Vergleich zu den Vorgängern eine Verdopplung aller leistungsrelevanten Werte.
Die neue »WD Red SN700 NVMe« ist als Caching-Lösung für NAS-Systeme konzipiert. In erster Linie soll das auf Performance getrimmte M.2-Laufwerk in kleinen und mittleren Unternehmen zum Einsatz kommen. Im Vergleich zum Vorgänger SA500 von 2019 bietet sie ein Vielfaches an Geschwindigkeit und eine doppelte Lebensdauer.
Die neue »WD Red SN700 NVMe« ist als Caching-Lösung für NAS-Systeme konzipiert. In erster Linie soll das auf Performance getrimmte M.2-Laufwerk in kleinen und mittleren Unternehmen zum Einsatz kommen. Im Vergleich zum Vorgänger SA500 von 2019 bietet sie ein Vielfaches an Geschwindigkeit und eine doppelte Lebensdauer.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige