Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat in ihrer jüngsten Bewertung erneut bestätigt, dass der Einsatz des Cloud-Dienstes Microsoft 365 datenschutzwidrig ist. Dieser Umstand stellt unzählige Unternehmen und Behörden vor riesige Probleme, zumal der Bericht der DSK keine technische Möglichkeit für einen DSGVO-konformen Einsatz der Cloud-Lösung von Microsoft sieht. Laut Elmar Eperiesi-Beck, Gründer und
Anzeige
Microsoft 365: Für VNC bestätigt die jüngste Entscheidung der Datenschutzkonferenz die eigene Einschätzung: Herstellerexklusiv gehostete Closed-Source-Software ist prinzipiell nicht konform mit deutschem und europäischem Datenschutzrecht.​
Netapp gibt sein eigenes Angebot auf und setzt bei Backup für Microsoft 365 auf SaaS-Lösung Commvault Metallic Office 365 Backup. Die beiden Unternehmen sind schon seit 15 Jahren Technologiepartner. Nun erweitern sie die Zusammenarbeit.
Anzeige
Risiken beim File-Sharing stoppen
Dank Diensten wie OneDrive, SharePoint und MS Teams war es für Mitarbeitende nie einfacher, Dokumente mit Anderen zu teilen. Für Organisationen birgt diese Freiheit aber auch Gefahren. Was können Unternehmen tun, um die Sicherheit geteilter Daten in Microsoft 365 zu gewährleisten?

Mehr als 270 Millionen Nutzer hat Microsofts Teams jeden Monat, sei es beruflich, für die Schule oder im privaten Umfeld. Sie nehmen an Videokonferenzen teil, chatten mit Kollegen und Freunden oder teilen Dateien mit ihnen.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige