Was folgt auf Copilot?				
				
									Automatisierung trifft Eigeninitiative: Mit seinen leistungsstarken KI-Agenten erweitert Microsoft das Potenzial von Microsoft 365 deutlich. Statt nur zu reagieren, übernehmen diese digitalen Helfer aktiv Aufgaben – und eröffnen Unternehmen neue Wege für Effizienz und Innovation.
								
				
					Phishing‑Angriffe nutzen OAuth‑Einwilligungen aus				
				
									Eine neue Phishing-Welle zeigt: Selbst moderne Sicherheitsmechanismen wie die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) bieten keinen vollständigen Schutz. Cyberkriminelle zielen gezielt auf Microsoft 365 und nutzen gefälschte Anwendungen, um Unternehmenszugänge zu kompromittieren.
								
				
					Missbrauch der Link-Wrapping-Funktion				
				
									Cyberkriminelle nutzen derzeit einen raffinierten Trick, um gezielte Phishing-Angriffe durchzuführen. Die Methode missbraucht das Link-Wrapping-System von Proofpoint und führt ahnungslose Nutzer auf manipulierte Microsoft-365-Seiten.
								
				
					Microsoft-Lizenz-Chaos beenden				
				
									Wer für die IT eines Unternehmens verantwortlich ist, den quälen die Lizenzbestimmungen von Microsoft. Sie werfen Fragen auf, die inhouse kaum jemand verlässlich beantworten kann. 
								
				
					Kritische Datenlecks durch ungeschützte Chat-Kanäle				
				
									Microsoft 365 ist aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Für vertrauliche Informationen birgt die Anwendungs-Suite aus der Cloud aber zahlreiche Risiken. Mit einem Cloud Access Security Broker können Unternehmen für umfassende Datensicherheit sorgen.
								
				
					Whitepaper				
				
									Was Sie tun können, wenn die Dateninfrastruktur Ihres Unternehmens weit über die M365-Welt hinausgeht und Sie die Power der generativen KI dennoch voll ausschöpfen möchten? Lassen Sie sich einen Custom Copilot entwickeln.
								
				
					 Vendor Lock-In?				
				
									Host Europe, einer der größten deutschen Hosting-Anbieter, wird ab Mai 2025 sämtliche E-Mail-Postfächer zu Microsoft 365 migrieren. Diese Migration ist vielmehr als nur eine technische Umstellung. Ein Kommentar von Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer von mailbox.org.
								
				
					Ausfälle bei Microsoft-Diensten				
				
									Wie aus zahlreichen Meldungen auf der Störungsplattform Downdetector hervorgeht, kämpfen aktuell tausende Nutzer mit Ausfällen bei Microsofts Cloud-Diensten. Insbesondere der E-Mail-Dienst Outlook sowie die Microsoft 365-Anwendungen sind betroffen.
								
				
					Interview				
				
									Office 4.0 steht für die Digitalisierung und Modernisierung der Büroarbeit in einer vernetzten, cloudbasierten und oft ortsunabhängigen Umgebung. 
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
															27. Oktober 2025
				
															24. Oktober 2025
				
															23. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025