Suche
Egal ob E-Commerce, Unterhaltungsindustrie oder Finanzbranche, das Metaverse ist aktuell in aller Munde. Spätestens seit Mark Zuckerberg den ehemaligen Facebook-Konzern in Meta umbenannt und mehrere Milliarden in die virtuelle Welt investiert hat, ist der Begriff im Mainstream angekommen. Der Finanzdienst Bloomberg Intelligence schätzt das Geschäft mit dem Metaverse bis
Anzeige
Studie
Sortlist, die B2B-Matching-Plattform, hat eine Studie durchgeführt, um die unterschiedlichen Perspektiven von Unternehmen und Nutzern auf die Entwicklung des Metaversums und des Web 3 zu beleuchten. 1000 europäische Unternehmen und Nutzer haben an der Studie teilgenommen. Hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse der Studie.
Anzeige
Quantencomputer, Kryptowährungen, Chat-Bots: Die Digitalisierung geht mit zahlreichen technischen Begriffen einher. Doch viele können mit der ständigen Erweiterung des Digitalisierungs-Wörterbuchs nicht Schritt halten.
Gartner zufolge wird bis 2026 ein Viertel der Menschen mindestens eine Stunde am Tag im Metaverse verbringen, um zu arbeiten, sich weiterzubilden, einzukaufen, soziale Medien zu nutzen und sich zu unterhalten. Was verbirgt sich hinter dem Konzept Metaverse und welchen Einfluss hat es auf den E-Commerce-Sektor?
Sich im virtuellen Raum treffen – das hat nicht nur im Gaming Relevanz. Auch im professionellen Bereich finden Metaverse-Projekte immer mehr Verbreitung. Ob virtuelle Showrooms, Events, Schulungen oder interne Kollaborationen: Für Unternehmen und Anwender bieten solche Formate viele Vorteile.
Anzeige
Wirtschaftsfachleute der Analysis Group, einem der größten internationalen Wirtschaftsberatungsunternehmen, haben einen Bericht veröffentlicht. Dieser besagt, dass das Metaversum im zehnten Jahr nach seiner Einführung einen Beitrag von 2,8 % zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) leisten könnte, wenn es sich in Bezug auf Verbreitung und Wirkung ähnlich wie die Mobiltechnologie entwickelt.
„Space Race“ im Metaverse

Die Qualität von XR-Erlebnissen wird von schnellem Datenzugriff und geringen Latenzzeiten abhängen – das bedeutet, dass Unternehmen die bisherige Art der Datenspeicherung überdenken müssen.

Wer sich mit den Zukunftstrends des Internets beschäftigt, kommt derzeit kaum am geflügelten Begriff „Metaverse“ vorbei; zu anziehend wirkt die Vision, die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt verschmelzen zu lassen und in immersive Parallelwelten eintauchen zu können. Die Euphorie um die nächste Internet-Iteration lässt sich an

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige