Angesichts neuer Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber die Vermittlung von Medienkompetenz an Schulen angemahnt. «Wir müssen Kompetenzen aufbauen, um die Funktionalität, die Chancen und die Risiken zu verstehen», sagte Kelber am Mittwoch in einer Videobotschaft für die Tagung «Künstliche Intelligenz
Anzeige
Künstliche Intelligenz bedeutet nach Ansicht des Medienverbands der freien Presse (MVFP) in erster Linie eine ethische Herausforderung. Die wichtigste Frage für die Medienbranche sei: «Wie wollen wir mit den Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz umgehen?», sagte der MVFP-Vorstandsvorsitzende Philipp Welte am Mittwoch bei einem Verbandstreffen in München. Das
Ein Hackerangriff hat zum Ausfall mehrerer Nachrichtenportale der Neuen Pressegesellschaft im Südwesten und Osten Deutschlands geführt. Betroffen seien die Online-Angebote der «Südwest Presse (SWP)», der «Märkischen Oderzeitung» und der «Lausitzer Rundschau» (swp.de, moz.de und lr.de), teilte die Unternehmensgruppe am Freitag in Ulm mit.
Anzeige
Studie
Nachbarschafts-Apps erhöhen die Wahrnehmung der Kriminalitätsrate. Zu diesem Befund kommt eine Studie von Psychologen der University of Houston. Apps wie “Nextdoor”, die Nutzer über Verbrechen in ihrer Gegend informieren sollen, können daher zu einer verzerrten und übersteigerten Sichtweise auf tatsächlich vorhandene Kriminalität führen. Details sind in “Psychology of Popular Media”
Im Konflikt mit dem britischen Sender BBC über dessen Bezeichnung auf Twitter hat der Chef des Social-Media-Konzerns, Elon Musk, eingelenkt. «Wir werden das Label in “öffentlich finanziert” ändern», kündigte der 51-Jährige am Mittwoch in einem kurzfristig anberaumten Interview mit der BBC an. «Wir versuchen, akkurat zu sein.»
65 Prozent Verbraucher haben mindestens einen Videodienst abonniert, aber 39 Prozent davon sind der Meinung, dass sich die Ausgabe nicht lohnt. Das hat eine Umfrage des Software-Anbieters Salesforce in sieben Ländern ergeben, darunter die USA und Deutschland. 350 Entscheidungsträger aus der Medien- und Unterhaltungsbranche nahmen daran teil.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige