Russische Aggression gegen die Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und treibt Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität voran. Die Auftragsvolumina verlieren so stark wie noch nie seit den ersten Lieferverboten.
Digitale Lösungen helfen Unternehmen dabei, Rohstoffe und Waren zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort bereitzustellen. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM erklärt, woran Unternehmen ihren Digitalisierungsbedarf im Supply Chain Management erkennen.
Nicht erst seit Kaseya sollten Supply-Chain-Attacken auf die Unternehmens-IT im Bewusstsein von IT-Administratoren sein. Angriffe auf die Lieferkette – die Supply Chain – für Software (und für Hardware) von IT bedrohen auch kleine und mittlere Unternehmen.