Suche
Ausblicke für das Jahr 2024 und darüber hinaus
Im Jahr 2024 wird die Landschaft der Container-Plattformen und von Kubernetes signifikante Veränderungen erfahren, die sowohl die wachsende Nachfrage als auch die sich abzeichnenden Herausforderungen widerspiegeln. Kubermatic, ein Anbieter von automatisierten Management-Lösungen für Kubernetes, rechnet mit einem Anstieg der weltweiten Nachfrage bei Container-Plattformen.
Kommentar
Kubermatic erwartet einen steigenden Bedarf für Container-Plattformen – die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in diesem Bereich ist jedoch gefährdet aufgrund von schleppender Digitalisierung, Fachkräftemangel und unzureichender Präsenz des Themas in der Lehre.
Anzeige
Venafi, der Hersteller von maschinellem Identitätsmanagement, hat seine Prognosen für die Cybersicherheit und die native Cloud-Landschaft im Jahr 2024 veröffentlicht. 
Anzeige
Kubernetes ist die Container-Orchestrierungsplattform der Wahl für die Mehrheit der Unternehmen, die Cloud-native Anwendungen entwickeln. Ihre Entwicklungsteams wurden jedoch durch die Notwendigkeit behindert, herkömmliche API-Verwaltungslösungen manuell zu konfigurieren, die in einer Kubernetes-Umgebung nur suboptimale Leistung, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit bieten. WSO2 nimmt sich dieser Herausforderung mit der heutigen Einführung der WSO2 API
Anzeige
Code wird geschrieben und auf unterschiedliche Weise zusammengefügt – so entstehen Softwareanwendungen. Diese Kompositionsfähigkeit spielt im Zeitalter des Cloud-Computings eine wichtige Rolle, in dem Applikationen schneller denn je entwickelt und veröffentlicht werden. Unternehmen setzen dafür auf Container, die alle Komponenten für die Ausführung einer Anwendung innerhalb eines Workflows umfassen.
Kubernetes werden immer beliebter. So ergab eine Studie von Veritas Technologies, dass 40 Prozent der deutschen Unternehmen ihre geschäftskritischen Anwendungen bereits in Kubernetes-Umgebungen migriert haben. Die strategischen und technologischen Vorteile des Orchestrators sind unbestreitbar, aber es gibt einige Punkte, auf die Unternehmen achten sollten.
Keeper Security veröffentlicht die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, dass nur 43 Prozent der KMUs Privileged Access Management (PAM) einsetzen. Im Vergleich dazu setzen jedoch über 75 Prozent Sicherheitstechnologien wie Netzwerk-, E-Mail- und Endpunktsicherheit sowie SIEM-Tools ein. Die Studie wurde von 451 Research’s Voice of the Enterprise (VotE) im
Sysdig, ein Anbieter von Cloud- und Containersicherheit, geht eine neue Partnerschaft mit Kubermatic ein. Das in Deutschland ansässige Unternehmen ist ein Anbieter im Bereich Multi-Cloud Management und unterstützt IT-Teams auf der ganzen Welt bei der Automatisierung ihrer Infrastruktur, insbesondere durch den Einsatz von Cloud-nativen Lösungen. Kubermatic hat eine Kubernetes-Plattform
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige