Die aktuelle Situation hat Unternehmen in vielerlei Hinsicht gefordert: Eine Herausforderung war es komplette Belegschaften von einem Tag auf den anderen ins Home Office umzuziehen und trotzdem Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Services zu gewährleisten.
Hat Ihr Servicedesk mit vielen einfachen, wiederkehrenden Anfragen zu tun? Neigen Ihre Mitarbeiter dazu, zu viele Anfragen an den 2nd-Level-Support weiterzuleiten? Fragen Sie sich, wie Sie diesen Prozess effektiver gestalten könnten? Die Antwort hierfür ist Knowledge Management.
Ob schnelles Bild zur Lage, kollaborative Ermittlung oder strategische Analyse auf Basis von polizeilichen Vorgängen: Übergreifende Recherchen, Karten und umfassende Datenanalysen auf der Basis der Datenanalyse-Software Cadenza unterstützen jetzt die tägliche Polizeiarbeit in Thüringen.
Was unterscheidet das Service Management vom IT Service Management (ITSM)? Und was das ITSM vom ESM, dem Enterprise Service Management? Wann benötigt ein Unternehmen dieses oder jenes System? Viele Frage, aber auch viele Möglichkeiten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem eBook.
Im deutschsprachigen Raum erfreut sich die Auslagerung der IT-Abteilung immer größerer Beliebtheit. Für viele Mitarbeiter und Führungskräfte ist der Begriff „Outsourcing“ jedoch auch in Zeiten digitaler Transformation immer noch ein Schreckgespenst.
Für eine moderne Unternehmensstrategie ist die IT eine wesentliche strategische Komponente. Aber wie gelingt es insbesondere mittelständischen Unternehmen, ihre IT als Basis neuer, service-orientierter und zukunftsweisender Geschäftsmodelle aufzustellen? Ein Interview mit Rico Barth, Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH.
Wie ein junges Joint Venture in nur 12 Tagen mit KIX einen funktionierenden Service Desk auf die Beine stellte.
Mehrwert. Das ist das Zauberwort für Philipp Raschdorff, Servicekoordinator bei globits aus Berlin: „Der Mehrwert unseres neuen Service Management Systems sollte gleich vom ersten Tag an spürbar sein. Nur so konnten wir unsere Mitarbeiter von dem neuen Tool auch überzeugen. Es macht schließlich einfach Spaß, wenn es
Mit ONEiO hat das Beratungsunternehmen iTSM Group einen neuen Partner gefunden, dessen Technologie die Integration neuer Anwendungen, Lieferanten und Dienstleister in das IT-Servicemanagement von Unternehmen vereinfacht.