„Wer neue IT-Fachkräfte recruitet, sollte auf einen Mix aus verschiedenen Recruiting-Methoden setzen. Wichtigste Voraussetzung ist jedoch, sich auf das Recruiting-Projekt sorgfältig vorzubereiten und eine strategische Planung vorzunehmen, bevor man mit der Ansprache startet“, empfiehlt die Recruiting-Expertin Katharina Pratesi, Gründungspartnerin der Firma Brandmonks.

Anzeige

67 Prozent der deutschen Mittelständler bezeichnen die Suche nach qualifizierten Fachkräften als große Herausforderung. Hinzu kommt, dass es im Jahr 2021 allein im IT-Sektor 96.000 Vakanzen gab.

Anzeige
Studie zum Fachkräftemangel

Fachkräfte fehlen überall, besonders in der IT wird die Lücke immer größer. Dort sind laut IT-Fachverband Bitkom 96.000 Stellen im Jahr 2021 unbesetzt geblieben. Ortsunabhängiges Arbeiten, auch aus dem Ausland, erweist sich als große Chance für die deutsche Industrie, den Fachkräftemangel zu bewältigen.

Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt immer mehr Personal. Branchenübergreifend ist die Zahl freier Stellen für IT-Fachkräfte 2021 auf 96.000 gestiegen. Das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahr, als quer durch alle Branchen 86.000 Jobs unbesetzt blieben.

Global Knowledge IT Skills and Salary Report

Skillsoft hat heute seinen „Global Knowledge IT Skills and Salary Report“ veröffentlicht. Der Report untersucht jedes Jahr den aktuellen Stand von Qualifikationslücken, gefragten Schulungen, Karriere-Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung und Arbeitszufriedenheit in der IT-Branche.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige