Dezentralisierung als Zukunft der Cloud
Das Hamburger Tech-Unternehmen Impossible Cloud Network (ICN) hat eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Der Venture-Capital-Fonds NGP Capital, unterstützt vom Telekommunikationsriesen Nokia, steigt als Investor ein.
Studie
Die Nutzung von sozialen Medien hat einen erheblichen Einfluss auf das Interesse und Verhalten von Menschen im Bereich Kryptowährungen.
Studie
Deutsche Start-ups haben einer neuen Studie zufolge weiter große Mühe, an Investorengeld zu kommen. Tech-Firmen hierzulande dürften dieses Jahr rund 6,7 Milliarden US-Dollar Wagniskapital einsammeln (gut 6,3 Mrd. Euro), schätzt der Londoner Risikokapitalgeber Atomico in seinem neuen Bericht zur Lage der Gründerbranche in Europa.
Chancen aber auch neue Herausforderungen
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Investmententscheidungen getroffen werden, grundlegend. Von blitzschnellen Marktanalysen bis hin zu präzisen Vorhersagen – KI bietet Investoren bisher ungeahnte Möglichkeiten. Doch mit diesen Chancen kommen auch neue Herausforderungen.
ChatGPT, Bard und Co.
Immer weiter integriert sich Künstliche Intelligenz in unseren Alltag. So ist es nicht verwunderlich, dass Menschen nun auch KI-Tools zu Investment Empfehlungen auffordern und diesen teilweise sogar nachgehen.
In Bezug auf DevOps-Teams ist ein Paradigmenwechsel zu beobachten. Grund sind die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, aber auch eine gewisse digitale Nüchternheit.
Der Bitcoin profitiert weiter von der Aussicht auf eine erste direkte Anlagemöglichkeit über einen speziellen Investmentfonds. In der Nacht auf Donnerstag stieg der Kurs an der Kryptobörse Bitfinex bis auf 37 950 US-Dollar.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
TEBA Kreditbank GmbH & Co. KG
Landau an der Isar
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025