Suche
Internationaler Frauentag
Frauen in Festanstellung verdienen in Deutschland selbst bei vergleichbarer Qualifikation und Tätigkeit noch immer sechs Prozent weniger als Männer – dass zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Flexibilität als Erfolgsfaktor
Der Weltfrauentag am 8. März 2025 erinnert daran, wie weit die Gleichstellung der Geschlechter vorangeschritten ist – und wie viel noch zu tun bleibt. Besonders in der Tech-Branche sind Frauen unterrepräsentiert, vor allem in Führungspositionen.
Anzeige
Kommentar zum Weltfrauentag

Im Jahr 2022 ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auf einem guten Weg. Doch trotz einer Vielzahl an Initiativen und Programmen sind insbesondere Schlüsselindustrien wie die Tech-Branche weiterhin größtenteils eine Männer-Domäne.

Anzeige
Studie zum Weltfrauentag

Die aktuelle DFK- Studie 2022 legt einige wesentliche Unterschiede bei den Geschlechtern offen. So arbeiten Frauen häufiger im Homeoffice und sehen die Folgen der Pandemie für die Arbeitswelt deutlich positiver als die Männer.

Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige